Quantcast
Channel: lillestoff
Viewing all 911 articles
Browse latest View live

LilleLiebLinks #35/2018

$
0
0
Die letzten LiebLinks im August 
Falls es Euch auch so geht und Ihr auf der Suche nach neuen Nähprojekten fürs Wochenende seid, kommt hier ein kunterbunter Schwung Inspiration für Euch. Wunderschöne Nähwerke sind wieder einmal für unsere wöchentliche Linkparade zusammen gekommen. Einige davon zeigen wir Euch nachfolgend in unserer wöchentlichen LiebLinks-Parade. Fühlt Euch eingeladen unsere Linkliste mit Euren Nähwerken zu ergänzen.  

Aber bevor wir zu unseren LilleLiebLinks kommen, haben wir noch eine Gewinnerin aus der letzten Woche für Euch, die wir aus den Teilnehmern unserer Linkparty der letzten lilleLiebLinks-Woche ermittelt haben:



Platz schaffen mit Herz Tombola 2018

$
0
0
Im vergangenen Jahr probierten wir etwas ganz Neues aus auf dem lillestoff.FESTIVAL.

Die Platz schaffen mit Herz Tombola fand so viel Anklang bei Euch und die Spendenmenge, die dabei zusammen kam, war umwerfend. 45 unserer größten Versandkartons haben wir an den Festival-Tagen im vergangenen Jahr gepackt.

Begeistert waren wir aber auch von der Bereitschaft der Sponsoren, diese Tombola-Aktion zu unterstützen.

Hier könnt Ihr nochmal alles über die PsmH Tombola vom vergangenen Jahr nachlesen.

In diesem Jahr werden wir gemeinsam mit Platz schaffen mit Herz erneut eine Tombola an beiden Festival-Tagen veranstalten. Natürlich haben wir auch dieses Jahr tolle Sponsoren und viele fantastische Sachpreise für Euch.

Alles, was Ihr tun müsst, ist aussortierte Klamotten mit zum Festival bringen. Ganz egal, ob es sich dabei um Kinderkleidung oder Erwachsenenkleidung handelt. Die Hauptsache ist, dass die Kleidung intakt ist und Ihr sie gerne und mit gutem Gewissen weitergeben wollt.

Ihr könnt nur gewinnen! Und zwar bekommt Ihr für Eure Spende ein Tombola-Los (je nach Größe der Spende sogar auch 2 oder 3 Lose), mit dem Ihr an unserer Tombola teilnehmt.

Ausgelost wird am Mittag des Festival-Sonntags. Solltet Ihr nur an dem Samstag auf dem lillestoff-Festival sein, ist das auch überhaupt kein Problem. Ihr gebt einfach Euer Los mit Eurer Anschrift ab. Sollte Euer Los gezogen werden, schicken wir Euch Euren Gewinn selbstverständlich zu.

Über Eure Kleiderspende hinaus habt Ihr natürlich auch die Möglichkeit Lose zu kaufen. Der komplette Erlös unserer Platz schaffen mit Herz Tombola geht dem Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher zugute, das wir über unsere allezusammen-Spendenaktion hinaus unterstützen wollen.

Ein ganz besonderes Dank gilt allen Sponsoren, die in diesem Jahr unsere Tombola mit tollen Sachpreisen unterstützen: Nähpark, Studio Schnittreif, Lotte Martens, Little Blue Bag - Katrin and Sandra Photography, Orike Muth, TOPP Verlag, CreaSteinmetzKnöpje, Marabu, Snaply und lillestoff.









Große Vorfreude auf das fünfte lillestoff-Festival

$
0
0
Am Wochenende ist es wieder soweit! Am 08. und 09. Septemberöffnen wir zum fünften Mal die Hallen für Euch und nehmen Euch mit in unsere lille.Welt.


Einlass ist an beiden Tagen ab 08.30 Uhr. Das Festival geht von 10 bis 18 Uhr.

Sicherlich seid Ihr schon aufgeregt, das sind wir auch. Denn kein lillestoff-Festival ist wie das andere.

Wir haben uns natürlich in diesem Jahr wieder tolle Sachen für Euch einfallen lassen, wie die Platz schaffen mit Herz Tombola, die im vergangenen Jahr so erfolgreich von Euch unterstützt wurde und an deren Erfolg wir gerne anknüpfen wollen. Dafür konnten wir viele tolle Sponsoren gewinnen.


Mit dabei sind: NähparkStudio SchnittreifLotte MartensLittle Blue Bag - Katrin and Sandra PhotographyOrike MuthTOPP VerlagCreaSteinmetzKnöpjeMarabuSnaply und lillestoff.

Neben Lose für Eure Kleiderspende, könnt Ihr selbstverständlich auch Lose käuflich erwerben. Der Erlös unserer Spendenaktion geht dieses Jahr komplett dem Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher zugute.

Platz schaffen mit Herz bringt in diesem Jahr außerdem Verstärkung mit und steht für Euch mit einem tollen Kreativ-Angebot bereit. Aber wir wollen nicht zu viel verraten.

Bitte habt Verständnis dafür, dass wir am Festivalsamstag unseren Lagerverkauf nicht zum Verkauf von Stoffen geöffnet haben werden. Für die Teilnehmer des lillestoff-Festivals wird es selbstverständlich eine große Einkaufsfläche in der großen Messehalle geben. Ihr könnt, wie in jedem Jahr, nach Lust und Laune Stoffe streicheln und shoppen.

Wie in jedem Jahr, ist auch in dieses Jahr für das leibliche Wohl gesorgt. An beiden Festival-Tagen erwartet Euch ein reichhaltiges Buffet, das auch sämtliche Unverträglichkeiten bis hin zur veganen Ernährungsweise abdeckt.

Für den gute Laune-Muntermacher sorgt auch in diesem Jahr Café Vélo mit den besten Kaffeevariationen Hannovers und ausschließlich fair gehandeltem Kaffee.

Falls Ihr ihn Euch nicht bereits im vergangenen Jahr gesichert habt, könnt Ihr auch in diesem Jahr den tollen Coffee to go Becher von SUSAlabim sichern. Ihr könnt natürlich auch Euren "alten" Becher und eigenes Geschirr mitbringen, wenn Ihr Müll vermeiden wollt.

Bitte denkt unbedingt an Eure Rechnung für das Festival-Ticket, denn das ist Eure Eintrittskarte für Samstag und Sonntag. Denkt bitte außerdem an Eure Verlängerungskabel bzw. Mehrfachstecker. Was Ihr ansonsten auf gar keinen Fall vergessen solltet, hat die liebe SUSAlabim für Euch in einer Checkliste zusammengestellt >>Download Checkliste<<.

Da aufgrund der Rechnung mit Barcode keine Ausweishüllen mehr benötigt werden und sich diese Lösung aufgrund der neuen Datenschutzverordnung schwer umsetzen lässt, bieten wir Euch die Möglichkeit Euch Eure Hüllen selbst auszudrucken und zu gestalten. Solltet Ihr von vorherigen Festivals keine Hüllen und Bänder mehr haben, könnt Ihr diese bei uns am Festival käuflich erwerben. Einen Teil des Betrags spenden wir den Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher


Solltet Ihr kurzfristig noch Interesse an der Teilnahme eines Workshops haben, könnt Ihr Euch freie Plätze auch noch auf dem Festival sichern. Einfach am Infopoint nachfragen. Wir stehen Euch jederzeit gerne für Eure Fragen zur Verfügung.

In diesem Jahr freuen wir uns darauf, für Euch den Nähpark direkt vor Ort zu haben. Ihr könnt fleißig Nähmaschinen testen und Fragen stellen. Alle, die bereits eine Leihmaschine gebucht haben, können diese direkt am Stand vom Nähpark abholen.

Außerdem sind in diesem Jahr Wunderpop und Lotte Martens ganz neu dabei. Auch Knöpje, unser Kurzwarenanbieter in Hannover wird wieder dabei sein und falls Ihr irgendwelche wichtigen Nähutensensilien vergessen habt, werdet Ihr dort sicherlich fündig.

Wir haben noch ein Bild für Euch, das Ihr gerne teilen könnt, wenn Ihr Euch genau so auf das Festival freut, wie wir:

Alle weiteren Insider-Infos rund um das Festival findet Ihr natürlich auch in unserer Facebook-Gruppe lillestoff Festival 2018 - ich bin dabei!.

Und dann werden wir außerdem unser neustes lillestoff-Magazin auf dem Festival präsentieren. Ihr bekommt es bereits ab dem 07. September im Zeitschriftenhandel, an Flughäfen und Bahnhöfen und an großen Kiosken. Und das nicht nur deutschlandweit, sondern außerdem in Österreich, Schweiz und Luxemburg.

Das lille.MAG.02 und alle Stoffe aus dem Magazin sind für Euch natürlich auch auf dem Festival erhältlich.

Wir wünschen Euch eine gute Anreise und freuen uns schon sehr auf ein weiteres, kunterbuntes Festival 2018 mit Euch. 





LilleLiebLinks #36/2018

$
0
0
Kurz vor dem lillestoff-Festival haben wir nochmal eine kleine LiebLinks-Runde für Euch. 

Falls Ihr noch auf der Suche nach Ideen für tolle Herbst-Nähprojekte seid, kommt hier ein bisschen Inspiration für Euch. Wunderschöne Nähwerke sind wieder einmal für unsere wöchentliche Linkparade zusammen gekommen. Einige davon zeigen wir Euch nachfolgend in unserer wöchentlichen LiebLinks-Parade. Fühlt Euch eingeladen unsere Linkliste mit Euren Nähwerken zu ergänzen.  

Aber bevor wir zu unseren LilleLiebLinks kommen, haben wir noch eine Gewinnerin aus der letzten Woche für Euch, die wir aus den Teilnehmern unserer Linkparty der letzten lilleLiebLinks-Woche ermittelt haben:

Das lilleMAG no. 02 ist da!

$
0
0
Kurz vor dem Wochenende haben wir sensationelle Neuigkeiten für Euch! Das lillestoff Magazin ist bereits ab diesem Freitag für Euch erhältlich. 

Nicht nur im Stoffhandel und bei uns, sondern auch an sämtlichen großen Kiosken und Zeitschriftenhändlern, an Bahnhöfen und Flughäfen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg. 

Wir freuen uns wahnsinnig über die zweite Ausgabe unseres lillestoff-Magazins mit vielen herbstlichen Schnittmustern, Ideen für den Winter und natürlich vielen spannenden Hintergrundinfos rund um die lille-Welt. 

lille_news_KW36_lilleMAG
Unsere Designnäherinnen durften bereits einen Blick in unser neues Magazin werfen und sind restlos begeistert. 

"Seite für Seite Inspiration! Ein besonders liebevoll gestaltetes Magazin mit einem gelungenen Mix aus Stoffen, Schnitten, Stories und mehr. Über die neuen Schnittmuster freue ich mich ganz besonders: trendig, mit tollen Details und viel Spielraum für eine ganz persönliche und variable Interpretation. "

(Emileaüber das neue lilleMAG)

lille_news_KW36_lilleMAG_1

"Ein rundum perfektes Magazin in einem traumhaft schönem Design - interessante Texte mit tollen Hintergrundinfos, wunderschöne Bilder und natürlich wieder eine breite Palette an einzigartigen, neuen Schnittmustern! Ich bin begeistert und freue mich schon darauf, die Schnittmuster zu nähen! "

(neicoll näht über das neue lilleMAG)

lille_news_KW36_lilleMAG_2

Passend zum lillestoff-Magazin bieten wir Euch natürlich viele spannende Stoffdesigns in unterschiedlichsten Qualitäten an. Jersey, Summersweat, Modal und Jeansstoffe haben unsere lille-Designer für das neue Magazin entworfen. Mit dieser Vielfalt steht einem kreativen Herbst nichts mehr im Weg.  

Die neuen Stoffe findet Ihr iunserem Online-Shop unter lillestofftag.


lillestoff auf der Infa Kreativ 2018

$
0
0
Das lillestoff-Fesival ist noch gar nicht richtig beendet, denn die Kollegen sind noch fleißig mit dem Abbau und den Nacharbeiten des Festivals beschäftigt, da schmieden wir auch schon emsig neue Pläne. 

Über das fünfte lillestoff-Festival werden wir noch ausführlich berichten. Aber vorher haben wir andere tolle News für Euch! 

Die Infa Kreativ steht im Oktober an und ist der Treffpunkt aller Kreativer im Norden. Vom 13. bis 15. Oktoberöffnet die Messe Hannover ihre Hallen für alle, die gerne basteln, stricken, nähen, backen oder dekorieren. Ein außergewöhnliches 3-Tage Event, auf dem man sich nicht nur inspirieren lassen, sondern auch ausprobieren kann. 

Auch lillestoff findet Ihr auf diesem kreativen Event und wir haben bereits ein tolles und kostenfreies Workshop-Angebot für Euch geplant. 

Rund um die erste Ausgabe unseres lillestoff-Magazins werden wir auf der Infa Kreativ kostenfrei verschiedene Workshops anbieten. Zusammen mit Sigrun und Anne von Lillestoff haben die Workshop-Teilnehmer die Möglichkeit sechs verschiedene Schnitte aus dem ersten lillestoff-Magazin zu nähen. 

Unseren Stand findet Ihr in Halle 23, Stand V33


In Zusammenarbeit mit Bernina, die uns Nähmaschinen und Overlock-Maschinen für den Workshop zur Verfügung stellen und Mettler Garne, die uns das Nähgarn für eine tolle kreative Zeit mit Euch sponsern, bieten wir folgende Workshops an: 

Samstag: 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr Makea – Wende-Sweatshirt in den Größen XS-XXL von Lillestoff
                 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr Unikko – Crop Top mit Knoten in den Größen 32-46 von Lillestoff
                 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr DIY-Night –X-Mas-Karten mit Stoff gestalten

Sonntag: 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr Lycka – Kleid in den Größen 32-54 von Lillestoff

                 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr Sivu – Top in den Größen XS-XXL von Lillestoff

Montag: 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr Hylsa – Shirt mit geknoteten Ärmeln in den Größen 32-46 von Lillestoff
               15.00 Uhr bis 17.30 Uhr Glada – Rock in den Größen 32-46 von Lillestoff

Die Anmeldung zu diesen Workshops soll über die E-Mail-Adresse von Sigrun von Lillestoff erfolgen:

Wir werden die Workshop-Plätze zum jeweiligen Workshop-Kurs je nach E-Mail-Eingang (Datum/Uhrzeit) vergeben.
Sigrun und Anne werden mit jedem Workshop-Teilnehmer im Vorfeld Kontakt aufnehmen, um den Teilnehmern das Schnittmuster zukommen lassen zu können mit Instruktionen, in wie weit hier welche Vorbereitungen von Nöten sind und welche Nähutensilien für den Workshop benötigt werden. 

Zu den einzelnen Schnittmustern:




Makea: Größe XS-XXL
Makea ist ein sportlicher Wendepullover mit einer mittigen Falte, die man sowohl im Bauchbereich als auch im unteren Rückenbereich tragen kann. Der Schnitt enthält überschnittene Ärmel. Ohne Ärmel kann man Makea als sportliche Top-Variante tragen. Für den Schnitt braucht Ihr ein wenig Näherfahrung, aber mit ein bisschen Geduld ist er auch Anfängertauglich.


Unikko: Größe 32-46
Unikko ist ein kurzes Crop-Top mit Knoten im Bereich des Bauchnabels. Das kurze Crop-Top kann aber auch nach Belieben verlängert werden, wenn man zum Beispiel nicht so gerne bauchfrei trägt. Unikko ist einfach zu nähen und gelingt auch Nähanfängern gut. 



Lycka: Größe 32-54
Lycka ist ein A-Linien förmiger Kleiderschnitt mit weit ausgestelltem Rockteil, der sich ganz wunderbar als Anfänger-Projekt eignet und im Sommer nahezu unverzichtbar ist. Ein schnelles Kleiderprojekt, das wir in der Ärmellosen Variante bereits als Freebook im Shop hatten. Im Lille-Mag haben wir auf vielfachen Wunsch noch einmal eine Variante mit Ärmeln. Lycka eignet sich für leicht fallende, dehnbare Stoffe.
Sivu: Größe XS-XXL
Sivu ist das ideal Anfängerprojekt. Das Top ist ein sehr legerer Schnitt mit überschnittenen Ärmeln und einer Raffung an einer Seite. Sivu lässt sich aber auch ganz wunderbar als legeres Kleid verlängern.



Hylsa: Größe 32-46
Hylsa ist ist ein lässiger Shirt-Schnitt, gerade geschnitten und nicht eng anliegend mit einem verspielten Knoten am Ärmelsaum. Dieser Schnitt bietet so viele Verarbeitungsmöglichkeiten und an Knoten führt in diesem Sommer sowieso kein Weg dran vorbei. Den Halsausschnitt könnt Ihr sowohl mit Beleg als auch mit Halsbündchen nähen. Im Schnitt selbst ist ein Halsbündchen vorgesehen.
Den Ärmelsaum, das Herzstück dieses tollen Schnittes könnt Ihr beliebig mit einem Innenbeleg nähen. Entweder aus dem gleichen Stoff wie das Shirt oder wenn Ihr gerne einen hübschen Kontrast schaffen wollt, gerne auch mit einem Kombistoff oder einer peppigen Kontrastfarbe. Hylsa bietet auch die Möglichkeit den Ärmel mit einem Rollsaum zu versehen, so das man sich den (einzigen) kniffeligen Teil mit dem Ärmelbeleg spart.


Glada: Größe 32-46
Galda ist ein sommerlicher Wickel-Rockschnitt, den man sowohl in einer Mini- als auch einer Midi-Variante nähen kann. Für beide Schnittvarianten gibt es separate Schnitteile. Glada ist figurnah und dennoch leicht ausgestellt. Glada ist sportlich und alltagstauglich und dennoch sehr feminin. Glada ist wirklich ein tolles Anfängerprojekt und bietet verschiedene Abwandlungsmöglichkeiten. Man kann zum Beispiel den Rock auch so nähen, dass das Wickelteil wegfällt oder aber den oberen Bereich des Rocks mit einer Zierschnalle oder einem Knopf versehen. 

Ihr seid an einem der Workshops interessiert? Dann schickt uns eine Mail!

Die LilleLiebLinks...

LilleLiebLinks #35/2018

$
0
0
Die letzten LiebLinks im August 
Falls es Euch auch so geht und Ihr auf der Suche nach neuen Nähprojekten fürs Wochenende seid, kommt hier ein kunterbunter Schwung Inspiration für Euch. Wunderschöne Nähwerke sind wieder einmal für unsere wöchentliche Linkparade zusammen gekommen. Einige davon zeigen wir Euch nachfolgend in unserer wöchentlichen LiebLinks-Parade. Fühlt Euch eingeladen unsere Linkliste mit Euren Nähwerken zu ergänzen.  


Aber bevor wir zu unseren LilleLiebLinks kommen, haben wir noch eine Gewinnerin aus der letzten Woche für Euch, die wir aus den Teilnehmern unserer Linkparty der letzten lilleLiebLinks-Woche ermittelt haben:



Platz schaffen mit Herz Tombola 2018

$
0
0

Im vergangenen Jahr probierten wir etwas ganz Neues aus auf dem lillestoff.FESTIVAL.

Die Platz schaffen mit Herz Tombola fand so viel Anklang bei Euch und die Spendenmenge, die dabei zusammen kam, war umwerfend. 45 unserer größten Versandkartons haben wir an den Festival-Tagen im vergangenen Jahr gepackt.

Begeistert waren wir aber auch von der Bereitschaft der Sponsoren, diese Tombola-Aktion zu unterstützen.

Hier könnt Ihr nochmal alles über die PsmH Tombola vom vergangenen Jahr nachlesen.

In diesem Jahr werden wir gemeinsam mit Platz schaffen mit Herz erneut eine Tombola an beiden Festival-Tagen veranstalten. Natürlich haben wir auch dieses Jahr tolle Sponsoren und viele fantastische Sachpreise für Euch.

Alles, was Ihr tun müsst, ist aussortierte Klamotten mit zum Festival bringen. Ganz egal, ob es sich dabei um Kinderkleidung oder Erwachsenenkleidung handelt. Die Hauptsache ist, dass die Kleidung intakt ist und Ihr sie gerne und mit gutem Gewissen weitergeben wollt.

Ihr könnt nur gewinnen! Und zwar bekommt Ihr für Eure Spende ein Tombola-Los (je nach Größe der Spende sogar auch 2 oder 3 Lose), mit dem Ihr an unserer Tombola teilnehmt.

Ausgelost wird am Mittag des Festival-Sonntags. Solltet Ihr nur an dem Samstag auf dem lillestoff-Festival sein, ist das auch überhaupt kein Problem. Ihr gebt einfach Euer Los mit Eurer Anschrift ab. Sollte Euer Los gezogen werden, schicken wir Euch Euren Gewinn selbstverständlich zu.

Über Eure Kleiderspende hinaus habt Ihr natürlich auch die Möglichkeit Lose zu kaufen. Der komplette Erlös unserer Platz schaffen mit Herz Tombola geht dem Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher zugute, das wir über unsere allezusammen-Spendenaktion hinaus unterstützen wollen.

Ein ganz besonderes Dank gilt allen Sponsoren, die in diesem Jahr unsere Tombola mit tollen Sachpreisen unterstützen: Nähpark, Studio Schnittreif, Lotte Martens, Little Blue Bag – Katrin and Sandra Photography, Orike Muth, TOPP Verlag, CreaSteinmetzKnöpje, Marabu, Snaply und lillestoff.

 

 

Der Beitrag Platz schaffen mit Herz Tombola 2018 erschien zuerst auf lillestoff.

Große Vorfreude auf das fünfte lillestoff-Festival

$
0
0

Am Wochenende ist es wieder soweit! Am 08. und 09. September öffnen wir zum fünften Mal die Hallen für Euch und nehmen Euch mit in unsere lille.Welt.

Einlass ist an beiden Tagen ab 08.30 Uhr. Das Festival geht von 10 bis 18 Uhr.

Sicherlich seid Ihr schon aufgeregt, das sind wir auch. Denn kein lillestoff-Festival ist wie das andere.

Wir haben uns natürlich in diesem Jahr wieder tolle Sachen für Euch einfallen lassen, wie die Platz schaffen mit Herz Tombola, die im vergangenen Jahr so erfolgreich von Euch unterstützt wurde und an deren Erfolg wir gerne anknüpfen wollen. Dafür konnten wir viele tolle Sponsoren gewinnen.

Mit dabei sind: NähparkStudio SchnittreifLotte MartensLittle Blue Bag – Katrin and Sandra PhotographyOrike MuthTOPP VerlagCreaSteinmetzKnöpjeMarabuSnaply und lillestoff.

Neben Lose für Eure Kleiderspende, könnt Ihr selbstverständlich auch Lose käuflich erwerben. Der Erlös unserer Spendenaktion geht dieses Jahr komplett dem Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher zugute.

Platz schaffen mit Herz bringt in diesem Jahr außerdem Verstärkung mit und steht für Euch mit einem tollen Kreativ-Angebot bereit. Aber wir wollen nicht zu viel verraten.

Bitte habt Verständnis dafür, dass wir am Festivalsamstag unseren Lagerverkauf nicht zum Verkauf von Stoffen geöffnet haben werden. Für die Teilnehmer des lillestoff-Festivals wird es selbstverständlich eine große Einkaufsfläche in der großen Messehalle geben. Ihr könnt, wie in jedem Jahr, nach Lust und Laune Stoffe streicheln und shoppen.

Wie in jedem Jahr, ist auch in dieses Jahr für das leibliche Wohl gesorgt. An beiden Festival-Tagen erwartet Euch ein reichhaltiges Buffet, das auch sämtliche Unverträglichkeiten bis hin zur veganen Ernährungsweise abdeckt.

Für den gute Laune-Muntermacher sorgt auch in diesem Jahr Café Vélo mit den besten Kaffeevariationen Hannovers und ausschließlich fair gehandeltem Kaffee.

Falls Ihr ihn Euch nicht bereits im vergangenen Jahr gesichert habt, könnt Ihr auch in diesem Jahr den tollen Coffee to go Becher von SUSAlabim sichern. Ihr könnt natürlich auch Euren „alten“ Becher und eigenes Geschirr mitbringen, wenn Ihr Müll vermeiden wollt.

Bitte denkt unbedingt an Eure Rechnung für das Festival-Ticket, denn das ist Eure Eintrittskarte für Samstag und Sonntag. Denkt bitte außerdem an Eure Verlängerungskabel bzw. Mehrfachstecker. Was Ihr ansonsten auf gar keinen Fall vergessen solltet, hat die liebe SUSAlabim für Euch in einer Checkliste zusammengestellt >>Download Checkliste<<.

Da aufgrund der Rechnung mit Barcode keine Ausweishüllen mehr benötigt werden und sich diese Lösung aufgrund der neuen Datenschutzverordnung schwer umsetzen lässt, bieten wir Euch die Möglichkeit Euch Eure Hüllen selbst auszudrucken und zu gestalten. Solltet Ihr von vorherigen Festivals keine Hüllen und Bänder mehr haben, könnt Ihr diese bei uns am Festival käuflich erwerben. Einen Teil des Betrags spenden wir den Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher

Solltet Ihr kurzfristig noch Interesse an der Teilnahme eines Workshops haben, könnt Ihr Euch freie Plätze auch noch auf dem Festival sichern. Einfach am Infopoint nachfragen. Wir stehen Euch jederzeit gerne für Eure Fragen zur Verfügung.

In diesem Jahr freuen wir uns darauf, für Euch den Nähpark direkt vor Ort zu haben. Ihr könnt fleißig Nähmaschinen testen und Fragen stellen. Alle, die bereits eine Leihmaschine gebucht haben, können diese direkt am Stand vom Nähpark abholen.

Außerdem sind in diesem Jahr Wunderpop und Lotte Martens ganz neu dabei. Auch Knöpje, unser Kurzwarenanbieter in Hannover wird wieder dabei sein und falls Ihr irgendwelche wichtigen Nähutensensilien vergessen habt, werdet Ihr dort sicherlich fündig.

Wir haben noch ein Bild für Euch, das Ihr gerne teilen könnt, wenn Ihr Euch genau so auf das Festival freut, wie wir:

Alle weiteren Insider-Infos rund um das Festival findet Ihr natürlich auch in unserer Facebook-Gruppe lillestoff Festival 2018 – ich bin dabei!.

Und dann werden wir außerdem unser neustes lillestoff-Magazin auf dem Festival präsentieren. Ihr bekommt es bereits ab dem 07. September im Zeitschriftenhandel, an Flughäfen und Bahnhöfen und an großen Kiosken. Und das nicht nur deutschlandweit, sondern außerdem in Österreich, Schweiz und Luxemburg.

Das lille.MAG.02 und alle Stoffe aus dem Magazin sind für Euch natürlich auch auf dem Festival erhältlich.

Wir wünschen Euch eine gute Anreise und freuen uns schon sehr auf ein weiteres, kunterbuntes Festival 2018 mit Euch. 

Der Beitrag Große Vorfreude auf das fünfte lillestoff-Festival erschien zuerst auf lillestoff.

lille.LOOK Archiv bis 16.07.2018

$
0
0

Im August 2018 sind wir mit unsere lillestoff Blog umgezogen, weg von Blogspot hin zu einem eigenen Blog. Damit ergab sich auch eine Zäsur in der Darstellung der Lookbooks, die wir jetzt attraktiver als interaktive Flip-Book anbieten können.

Um die alten lille.LOOKs nicht zu verlieren, haben wir diese bis einschließlich 16. Juli 2018 hier nochmals zum nachlesen und Schmökern zusammengefasst.

Der Beitrag lille.LOOK Archiv bis 16.07.2018 erschien zuerst auf lillestoff.

lille.LOOK ab 06.08. – Vorbestellung zum lille-MAG No. 02

Das lille.MAG No. 02 ist da!

$
0
0

Kurz vor dem Wochenende haben wir sensationelle Neuigkeiten für Euch! Das lillestoff Magazin ist bereits ab diesem Freitag für Euch erhältlich.

Nicht nur im Stoffhandel und bei uns, sondern auch an sämtlichen großen Kiosken und Zeitschriftenhändlern, an Bahnhöfen und Flughäfen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg.

Wir freuen uns wahnsinnig über die zweite Ausgabe unseres lillestoff-Magazins mit vielen herbstlichen Schnittmustern, Ideen für den Winter und natürlich vielen spannenden Hintergrundinfos rund um die lille-Welt.

Unsere Designnäherinnen durften bereits einen Blick in unser neues Magazin werfen und sind restlos begeistert.

„Seite für Seite Inspiration! Ein besonders liebevoll gestaltetes Magazin mit einem gelungenen Mix aus Stoffen, Schnitten, Stories und mehr. Über die neuen Schnittmuster freue ich mich ganz besonders: trendig, mit tollen Details und viel Spielraum für eine ganz persönliche und variable Interpretation.

(Emilea über das neue lilleMAG)

„Ein rundum perfektes Magazin in einem traumhaft schönem Design – interessante Texte mit tollen Hintergrundinfos, wunderschöne Bilder und natürlich wieder eine breite Palette an einzigartigen, neuen Schnittmustern! Ich bin begeistert und freue mich schon darauf, die Schnittmuster zu nähen!

(neicoll näht über das neue lilleMAG)

Passend zum lillestoff-Magazin bieten wir Euch natürlich viele spannende Stoffdesigns in unterschiedlichsten Qualitäten an. Jersey, Summersweat, Modal und Jeansstoffe haben unsere lille-Designer für das neue Magazin entworfen. Mit dieser Vielfalt steht einem kreativen Herbst nichts mehr im Weg.

Die neuen Stoffe findet Ihr in unserem Online-Shop unter lillestofftag.

Der Beitrag Das lille.MAG No. 02 ist da! erschien zuerst auf lillestoff.

LilleLiebLinks #36/2018

$
0
0
Kurz vor dem lillestoff-Festival haben wir nochmal eine kleine LiebLinks-Runde für Euch. 
 
Falls Ihr noch auf der Suche nach Ideen für tolle Herbst-Nähprojekte seid, kommt hier ein bisschen Inspiration für Euch. Wunderschöne Nähwerke sind wieder einmal für unsere wöchentliche Linkparade zusammen gekommen. Einige davon zeigen wir Euch nachfolgend in unserer wöchentlichen LiebLinks-Parade. Fühlt Euch eingeladen unsere Linkliste mit Euren Nähwerken zu ergänzen.  


Aber bevor wir zu unseren LilleLiebLinks kommen, haben wir noch eine Gewinnerin aus der letzten Woche für Euch, die wir aus den Teilnehmern unserer Linkparty der letzten lilleLiebLinks-Woche ermittelt haben:

lillestoff auf der Infa Kreativ

$
0
0

Das lillestoff-Fesival ist noch gar nicht richtig beendet, denn die Kollegen sind noch fleißig mit dem Abbau und den Nacharbeiten des Festivals beschäftigt, da schmieden wir auch schon emsig neue Pläne.

Über das fünfte lillestoff-Festival werden wir noch ausführlich berichten. Aber vorher haben wir andere tolle News für Euch!


Die Infa Kreativ steht im Oktober an und ist der Treffpunkt aller Kreativer im Norden. Vom 13. bis 15. Oktober öffnet die Messe Hannover ihre Hallen für alle, die gerne basteln, stricken, nähen, backen oder dekorieren. Ein außergewöhnliches 3-Tage Event, auf dem man sich nicht nur inspirieren lassen, sondern auch ausprobieren kann.

Auch lillestoff findet Ihr auf diesem kreativen Event und wir haben bereits ein tolles und kostenfreies Workshop-Angebot für Euch geplant.

Rund um die erste Ausgabe unseres lillestoff-Magazins werden wir auf der Infa Kreativ kostenfrei verschiedene Workshops anbieten. Zusammen mit Sigrun und Anne von Lillestoff haben die Workshop-Teilnehmer die Möglichkeit sechs verschiedene Schnitte aus dem ersten lillestoff-Magazin zu nähen.

Unseren Stand findet Ihr in Halle 23, Stand V33.

In Zusammenarbeit mit Bernina, die uns Nähmaschinen und Overlock-Maschinen für den Workshop zur Verfügung stellen und Mettler Garne, die uns das Nähgarn für eine tolle kreative Zeit mit Euch sponsern, bieten wir folgende Workshops an:

 

Samstag:

  • 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr Makea – Wende-Sweatshirt in den Größen XS-XXL von Lillestoff
  • 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr Unikko – Crop Top mit Knoten in den Größen 32-46 von Lillestoff
  • 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr DIY-Night –X-Mas-Karten mit Stoff gestalten

Sonntag:

  • 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr Lycka – Kleid in den Größen 32-54 von Lillestoff
  • 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr Sivu – Top in den Größen XS-XXL von Lillestoff

Montag:

  • 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr Hylsa – Shirt mit geknoteten Ärmeln in den Größen 32-46 von Lillestoff
  • 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr Glada – Rock in den Größen 32-46 von Lillestoff

Die Anmeldung zu diesen Workshops soll über die E-Mail-Adresse von Sigrun von Lillestoff erfolgen:sigrun.knoepfle-lukasczyk@lillestoff.com

Wir werden die Workshop-Plätze zum jeweiligen Workshop-Kurs je nach E-Mail-Eingang (Datum/Uhrzeit) vergeben.

Sigrun und Anne werden mit jedem Workshop-Teilnehmer im Vorfeld Kontakt aufnehmen, um den Teilnehmern das Schnittmuster zukommen lassen zu können mit Instruktionen, in wie weit hier welche Vorbereitungen von Nöten sind und welche Nähutensilien für den Workshop benötigt werden.

Zu den einzelnen Schnittmustern:

Makea: Größe XS-XXL

Makea ist ein sportlicher Wendepullover mit einer mittigen Falte, die man sowohl im Bauchbereich als auch im unteren Rückenbereich tragen kann. Der Schnitt enthält überschnittene Ärmel. Ohne Ärmel kann man Makea als sportliche Top-Variante tragen. Für den Schnitt braucht Ihr ein wenig Näherfahrung, aber mit ein bisschen Geduld ist er auch Anfängertauglich.

Unikko: Größe 32-46

Unikko ist ein kurzes Crop-Top mit Knoten im Bereich des Bauchnabels. Das kurze Crop-Top kann aber auch nach Belieben verlängert werden, wenn man zum Beispiel nicht so gerne bauchfrei trägt. Unikko ist einfach zu nähen und gelingt auch Nähanfängern gut.


Lycka: Größe 32-54

Lycka ist ein A-Linien förmiger Kleiderschnitt mit weit ausgestelltem Rockteil, der sich ganz wunderbar als Anfänger-Projekt eignet und im Sommer nahezu unverzichtbar ist. Ein schnelles Kleiderprojekt, das wir in der Ärmellosen Variante bereits als Freebook im Shop hatten. Im Lille-Mag haben wir auf vielfachen Wunsch noch einmal eine Variante mit Ärmeln. Lycka eignet sich für leicht fallende, dehnbare Stoffe.

Sivu: Größe XS-XXL

Sivu ist das ideal Anfängerprojekt. Das Top ist ein sehr
legerer Schnitt mit überschnittenen Ärmeln und einer Raffung an einer Seite. Sivu
lässt sich aber auch ganz wunderbar als legeres Kleid verlängern.

Hylsa: Größe 32-46

Hylsa ist ein lässiger Shirt-Schnitt, gerade geschnitten und nicht eng anliegend mit einem verspielten Knoten am Ärmelsaum. Dieser Schnitt bietet so viele Verarbeitungsmöglichkeiten und an Knoten führt in diesem Sommer sowieso kein Weg dran vorbei. Den Halsausschnitt könnt Ihr sowohl mit Beleg als auch mit Halsbündchen nähen. Im Schnitt selbst ist ein Halsbündchen vorgesehen. Den Ärmelsaum, das Herzstück dieses tollen Schnittes könnt Ihr beliebig mit einem Innenbeleg nähen. Entweder aus dem gleichen Stoff wie das Shirt oder wenn Ihr gerne einen hübschen Kontrast schaffen wollt, gerne auch mit einem Kombistoff oder einer peppigen Kontrastfarbe. Hylsa bietet auch die Möglichkeit den Ärmel mit einem Rollsaum zu versehen, so das man sich den (einzigen) kniffeligen Teil mit dem Ärmelbeleg spart.

Glada: Größe 32-46

Galda ist ein sommerlicher Wickel-Rockschnitt, den man
sowohl in einer Mini- als auch einer Midi-Variante nähen kann. Für beide
Schnittvarianten gibt es separate Schnitteile. Glada ist figurnah und dennoch
leicht ausgestellt. Glada ist sportlich und alltagstauglich und dennoch sehr
feminin. Glada ist wirklich ein tolles Anfängerprojekt und bietet verschiedene
Abwandlungsmöglichkeiten. Man kann zum Beispiel den Rock auch so nähen, dass
das Wickelteil wegfällt oder aber den oberen Bereich des Rocks mit einer
Zierschnalle oder einem Knopf versehen.

Ihr seid an einem der Workshops interessiert? Dann schickt uns eine Mail!

Der Beitrag lillestoff auf der Infa Kreativ erschien zuerst auf lillestoff.


LilleLiebLinks #37/2018

$
0
0

Endlich ist es soweit! In den vergangenen Wochen haben wir im Hintergrund fleißig am neuen lille.BLOG gearbeitet. Der Mann von SUSAlabim hat uns dabei ganz wunderbar supportet und die Arbeit gemacht, die bei uns nur Fragezeichen verursacht hat. Wir hoffen, Euch gefällt das neue Layout des lille.BLOGS, auf dem wir Euch zukünftig mit allen Infos rund um die lille.WELT versorgen.

Und wir starten mit den lille.Lieb.LINKS, Eurer Lieblings-Kategorie auf dem lille.BLOG.

Falls Ihr noch auf der Suche nach Ideen für tolle Herbst-Nähprojekte seid, kommt hier ein bisschen Inspiration für Euch. Wunderschöne Nähwerke sind wieder einmal für unsere wöchentliche Linkparade zusammen gekommen. Einige davon zeigen wir Euch nachfolgend in unserer wöchentlichen LiebLinks-Parade. Fühlt Euch eingeladen unsere Linkliste mit Euren Nähwerken zu ergänzen.

Aber bevor wir zu unseren LilleLiebLinks kommen, haben wir noch eine Gewinnerin aus der letzten Woche für Euch, die wir aus den Teilnehmern unserer Linkparty der letzten lilleLiebLinks-Woche ermittelt haben:

Herzlichen Glückwunsch  an _ms_vivi mit den wohl schönsten Brautjungfern im Modal Blue Atoll von enemenemeins.

Bitte melde Dich per Mail mit Deiner Anschrift bei uns, damit wir Dich in nächster Zeit mit einem kleinen Überraschungspakt überraschen können.

Es geht los mit dem tollen Jumpsuit von Nilu Fotografie, Nähen und mehr und dem schönen Modal Good Night Lulu.

Rock a fairy war der absolute Hingucker auf dem Festival mit ihrem wunderschönen Latzkleid aus Venice, unserem neuen Flamingo-Stoff.

Selma und Käthe nähte sich aus Franzi ein tolles Kleid, das Ihr fantastisch steht.


Die Trollelfen wurden bei bobamara zu einem tollen Hoodie.


Der Wikingerleben von SUSAlabim feiert bei AstroNaht seinen ganz großen Auftritt.


Und der schöne Bouquet wurde bei Waldesfrieden zu einem wunderschönen Hoodie.


Den Einhorntraum lieben wir alle und auch Cookie’s little Cupcake, die einen zauberhaften Strampler daraus genäht.

Wachgeküsst – so toll umgesetzt ist die Tunika von Jemma’s aus dem romantischen Kombistoff.

Auch Steffilotta begeisterte am Wochenende mit ihrem Festival-Outfit aus dem Jeans Zebra.


Und dann war da noch Nadelherzen, die für den WOW-Effekt sorgte, als wir Anfang der Woche ihr tolles Kleid aus dem wunderschönen Modal Felicita auf Facebook entdeckten.


Nun seid aber Ihr dran! Zeigt uns Eure lille-Werke der Woche, verlinkt Euch mit Euren Beiträgen in unserer Linkliste und gewinnt mit ein bisschen Glück ein Stoff-Überraschungspaket (ausgenommen von der Verlosung sind lillestoff-Mitarbeiter und lillestoff-Probenäher) und qualifiziert Euch mit ein wenig Glück für einen Gastprobenähplatz für den Monat Oktober. Die Gewinnerin des Überraschungspaketes geben wir dann nächste Woche bei den lilleLiebLinks bekannt.

Die Regeln sind wie folgt:

  1. Beiträge, die im Laufe der Woche (oder auch Vorwoche) gezeigt wurden, dürfen hier verlinkt werden (auch wenn sie bereits Teil einer anderen Linkparty waren).
  2. Die gezeigten Werke sollten als Hauptbestandteil aus lilleStoffen genäht sein
  3. Ihr könnt alle Nähwerke zeigen, egal ob Ihr für Euch selbst, für Eure Kinder, den Mann oder jemand anders genäht habt.
  4. Ihr dürft auch mehrere Werke verlinken.

Wenn Ihr Eure Werke hier in den LilleLiebLinks verlinkt und immer wieder in unserer Mein Lillestoff-Gruppe zeigt, stehen Eure Chancen, einmal von uns überrascht zu werden, nicht schlecht. Habt ein bisschen Geduld und belasst es bei der Überraschung.

Mit der Teilnahme an unserer Linkparty erklärt Ihr Euch auch einverstanden, dass wir Euer Werk im Falle des Gewinns in der nächsten LilleLiebLinks-Woche noch einmal zeigen.

Wenn Ihr Fragen zum Verlinken habt, meldet Euch gerne bei uns. Eine Anleitung zur Verlinkung findet Ihr hier.


Der Beitrag LilleLiebLinks #37/2018 erschien zuerst auf lillestoff.

lille.STOFFTAG KW37

$
0
0

Ab morgen gibt es wieder traumhafte Stoffdesigns für Euch im lille.SHOP.

Mit dabei sind:

Vielen Dank für die fantastischen Beispiele an: Selbermachen macht glücklich, Minimon, neicoll, Knopfkönigin, Blaukariertes, mialoma, Herzbube und Von Mäusen und Nähten.

Alle Stoffe bekommt Ihr ab Samstag Morgen im lille.SHOP.

Der Beitrag lille.STOFFTAG KW37 erschien zuerst auf lillestoff.

Das war das lillestoff Festival 2018

$
0
0

Das 5. lillestoff-Festival liegt inzwischen hinter uns, aber das Herz und der Kopf sind noch voller Eindrücke. Rund 2000 Teilnehmer waren auch in diesem Jahr wieder dabei und haben gemeinsam genäht, geplaudert, Stoffe gestreichelt und geshoppt und nicht zuletzt geschlemmt.



Es war ein kleines Jubiläums-Festival und nicht nur für die Festival-Teilnehmer war es ein Fest. Auch wir haben uns sehr gefreut viele bekannte Gesichter wiederzusehen, interessante Gespräche zu führen und Inspirationen zu sammeln.

Wir freuten uns ganz besonders darüber Sina Trinkwalder am Festival-Samstag bei uns zu Gast zu haben, die nach der Eröffnungsrede von Daniele unser gemeinsames „1500 T-Shirt Projekt“ vorstellte, über das wir auch ausführlich im neuen lillestoff-Magazin berichten.

Natürlich gab es neben unserem reichhaltigen Stoffsortiment auch unser neues lillestoff Magazin und die dazu gehörigen Stoffe auf dem Festival zu kaufen.

Unsere Platz schaffen mit Herz Tombola war auch dieses Jahr dank Eurer zahlreichen Spenden ein großer Erfolg. Wir konnten die Spendenmenge vom Vorjahr noch einmal toppen. Insgesamt 59 Kartons konnten wir in diesem Jahr mit Eurer gespendeten Kleidung packen.

Sobald wir eine Übersicht über die Spendensumme sowie die offenen Losnummern ausstehender Tombola-Gewinne haben, werden wir dazu noch einmal hier einen Beitrag veröffentlichen. Dies kann aber noch ca. eine Woche dauern.

In diesem Jahr hatten wir auch neue Aussteller dabei. Der Nähpark bot dieses Jahr nicht nur einen ausgezeichneten Leihmaschinenservice an, sondern hatte auch viele spannende Maschinen mit dabei, die man vor Ort testen konnte. Man traf nicht nur auf herausragendes Knowhow, sondern auch ein hochmotiviertes und kompetentes Team.

Eine kunterbunte Auswahl an Bändern, Borten, Applikationen, Bündchen und Tüddelkram fürs Nähherz gab es bei den Mädels von Wunderpop, die auf dem Festival für ordentlich Stimmung sorgten.

CreaSteinmetz war mit einem wahnsinns Angebot für den Plotterbedarf vertreten.

Und dann war da noch ganz neu Lotte Martens, die mit ihren edlen und außergewöhnlichen Stoffen das Angebot auf dem diesjährigen Festival noch einmal enorm bereicherte.

Der Frech Verlag war vor Ort und bot eine große Auswahl an Büchern an. Erstaunlicherweise waren am Festival aber nicht die Nähbücher der absolute Top Seller, sondern Handlettering war das große Thema, zu dem es auch ein tolles Workshopangebot gab.

Marabu war auch in diesem Jahr mit einem tollen Kreativ-Angebot vertreten und die Festival-Teilnehmer konnten sich Stoffe, Stofftaschen oder mitgebrachte Kleidung uns Schuhe individuell mit den Produkten von Marabu gestalten.

Selbstverständlich war auch elna mit vielen spannenden Nähmäschinen in diesem Jahr dabei. Die Damen vom Studio Schnittreif waren mit ihrem kompletten Schnittmuster-Sortiment vertreten. Und bei Knöpje, unserem Kurzwarenanbieter in Hannover, gab es sämtliche Nähzutaten, die man so braucht. Entweder weil man sie vergessen hatte einzupacken, oder weil man sie schon immer mal haben wollte.

Lillestoff verbindet. Das haben wir auch bei unserem kleinen Jubiläums-Festival wieder einmal festgestellt. Die Freude und das gemeinsame, kreative Miteinander überwiegt. Und das ist, was zählt und uns darin bestätigt diese zusätzliche Arbeit und Organisation Jahr für Jahr auf uns zu nehmen.

Ein ganz herzliches Dankeschön an dieser Stelle auch noch einmal an Hendrik Kahmann, der uns diese Bilder vom Festival zur Verfügung gestellt hat.

Habt Ihr auch über das 5. lillestoff-Festival berichtet und Fotos gemacht? Dann könnt Ihr sehr gerne Euren Bericht in unserem LinkUp hochladen:


Der Beitrag Das war das lillestoff Festival 2018 erschien zuerst auf lillestoff.

lille.Lieb.LINKS #38/2018

$
0
0

Auch in dieser Woche haben wir eine geballte Ladung lille.Nähinspiration für Euch. Wunderschöne Nähwerke sind wieder einmal für unsere wöchentliche Linkparade zusammen gekommen. Einige davon zeigen wir Euch nachfolgend in unserer wöchentlichen LiebLinks-Parade. Fühlt Euch eingeladen unsere Linkliste mit Euren Nähwerken zu ergänzen.

Aber bevor wir zu unseren LilleLiebLinks kommen, haben wir noch eine Gewinnerin aus der letzten Woche für Euch, die wir aus den Teilnehmern unserer Linkparty der letzten lilleLiebLinks-Woche ermittelt haben:

Herzlichen Glückwunsch  an Ansichtssache und ihrem wunderschönen Kleid aus Dream Mustard.

Bitte melde Dich per Mail mit Deiner Anschrift bei uns, damit wir Dich in nächster Zeit mit einem kleinen Überraschungspakt überraschen können.

Bevor Ihr Euch selbst in unserer Linkparade mit Euren Beiträgen über Eure lille-Werke der Woche verlinkt, haben wir auch in dieser Woche selbst 10 LiebLinks rausgesucht, die wir Euch gerne zeigen wollen:

Räubertochterstyle begeisterte mit diesem zauberhaften Shirt aus dem SUSAlabim-Jersey Ich mal mir meine Welt.

Ein Outfit, das schon auf dem lillestoff-Festival für sehr viel Begeisterung sorgte, war das Set aus Blouson und Kleid von Hinta Palinta aus dem Jersey Northern Roses.

Der Modal Falling Leaves von Natalie Zart ist nicht nur der perfekte Stoff für den Herbst, J.d’ART hat für dieses Design den perfekten Schnitt gefunden.

Pünktchenverlauf ist eins der Stoffdesigns zu unserem neuen lille.MAG und WEdelKreation hat sich bereits einen tollen Wickelhoodie aus dem Stoff genäht.

Sonskyn scheint mit diesem süßen Sonnenschein um die Wette. Das tolle Design von et voilà wurde bei Selfnäht by Geraldine zu einem zauberhaften Kleid.

Ein tolles Kleid gab es auch bei Mon Minou aus dem Jersey Fächer.

Autumnsoul ist das Coverdesign unseres neuen lille.MAGs und DoKro hat direkt einmal den tollen Stoff und das Schnittmuster Losjes aus unserem neuen Magazin vernäht.

Aus dem traumhaften Modal Autumn berry wurde bei Wunderwerke ein wunderschönes Herbstkleid.

Ein süßes Geheimnis lüftete Schönches Schirmchen mit ihrem wunderschönen Umstandskleid aus dem Modal Good Morning Lulu.

Und bei Tagedieb gab es aus den Big Stripes die Leggings Comodo aus dem lille.MAG und wurde als „sitzt perfekt“ befunden.

Nun seid aber Ihr dran! Zeigt uns Eure lille-Werke der Woche, verlinkt Euch mit Euren Beiträgen in unserer Linkliste und gewinnt mit ein bisschen Glück ein Stoff-Überraschungspaket (ausgenommen von der Verlosung sind lillestoff-Mitarbeiter und lillestoff-Probenäher) und qualifiziert Euch mit ein wenig Glück für einen Gastprobenähplatz für den Monat Oktober. Die Gewinnerin des Überraschungspaketes geben wir dann nächste Woche bei den lilleLiebLinks bekannt.

Die Regeln sind wie folgt:

  1. Beiträge, die im Laufe der Woche (oder auch Vorwoche) gezeigt wurden, dürfen hier verlinkt werden (auch wenn sie bereits Teil einer anderen Linkparty waren).
  2. Die gezeigten Werke sollten als Hauptbestandteil aus lilleStoffen genäht sein
  3. Ihr könnt alle Nähwerke zeigen, egal ob Ihr für Euch selbst, für Eure Kinder, den Mann oder jemand anders genäht habt.
  4. Ihr dürft auch mehrere Werke verlinken.

Wenn Ihr Eure Werke hier in den LilleLiebLinks verlinkt und immer wieder in unserer Mein Lillestoff-Gruppe zeigt, stehen Eure Chancen, einmal von uns überrascht zu werden, nicht schlecht. Habt ein bisschen Geduld und belasst es bei der Überraschung.

Mit der Teilnahme an unserer Linkparty erklärt Ihr Euch auch einverstanden, dass wir Euer Werk im Falle des Gewinns in der nächsten LilleLiebLinks-Woche noch einmal zeigen.

Wenn Ihr Fragen zum Verlinken habt, meldet Euch gerne bei uns. Eine Anleitung zur Verlinkung findet Ihr hier.


Der Beitrag lille.Lieb.LINKS #38/2018 erschien zuerst auf lillestoff.

lille.STOFFTAG KW38

$
0
0

Statt Blumensträuße haben wir Blumenstoffe für unsere weltbesten Kunden. Für Euch!

Morgen erwarten Euch gleich vier spannende Blumendesigns bei uns.

Von enemenemeins erscheinen gleich zwei traumhafte Modal-Stoffe.

Beispiel: Knopfkönigin mit dem Bindekleid von jojolino.

Während Summerdreams mit kräftig leuchtenden Farben und einem verspielten Blumendesign direkt vom Auge ins Herz springt, überzeugt Wiesenduft durch sein Farbspiel aus verschiedenen Blau- und Rottönen.

Beispiel: Anne von lillestoff

Beispiel: Von Mäusen und Nähten mit Merge aus dem lille.MAG no. 02

Das sehr beliebte Rosen-Design Rosaro von Nestgezwitscher hatten wir im vergangenen Jahr bereits auf einem tollen Jacquard für Euch. Nun ist es noch einmal auf einem fantastischen Jersey und in neuer Farbgebung für Euch zurück. Ab diesem Samstag erhaltet Ihr Rosaro Lake und Rosaro Puder sowie passende Kombistoffe bei uns.

Alle Stoffe bekommt Ihr ab diesem Samstag hier.

 

Der Beitrag lille.STOFFTAG KW38 erschien zuerst auf lillestoff.

Viewing all 911 articles
Browse latest View live