Quantcast
Channel: lillestoff
Viewing all 911 articles
Browse latest View live

lillestoff-Festival 2016 - Workshops mit Meike Rensch Bergner vom Blog Crafteln

$
0
0
Heute starten wir mit der Vorstellung der Workshops unseres lille.stoff.festivals 2016.

Viele von Euch kennen sicherlich die Buchautorin Meike Rensch-Bergner vom Blog Crafteln.de und ein paar von Euch waren vielleicht auch im März zu ihrer Lesung aus ihrem neuen Buch "Nählust statt Shoppingfrust" bei uns.

Foto: Isabelle Wistuba Photography

Meike wird gleich 3 Workshops bei uns geben:


  • "Nichts klafft mehr" mit einer FBA (Full Bust Adjustment) Platz für die Brust schaffen

  • "Großartig statt zu groß" - auch Du kannst in selbstgemachter Kleidung einfach toll aussehen

  • "Oberteile anpassen für große Größen"
Foto: Isabelle Wistuba Photography

Auf ihrem Blog stellt Meike noch einmal alle Workshops ausführlich vor und ein paar wenige Plätze sind auch noch erhältlich



Lille-Lieb-Links #18

$
0
0
Seid Ihr heute eine*r der glücklichen, die heute frei haben oder sitzt ihr gerade im Büro und freut Euch aufs Wochenende?

Wie auch immer es Euch gerade geht - wir haben auf jeden Fall wieder mal eine bunte Ladung lilleLiebLinks für Euch, mit denen wir ein sonniges Wochenende einläuten.

Wir können natürlich nicht ALLE wunderschönen lille-Nähwerke hier verlinken, es wären einfach zu viele. Aber wir freuen uns über jede Verlinkung von Euch in unserer Linkliste. Ihr dürft die lilleLiebLinks auch gerne teilen und andere auf unsere kleine Linkparty aufmerksam machen.

Darüber hinaus könnt Ihr Eure tollen lille-Nähwerke gerne in unserer Facebook-Gruppe Mein Lillestoff zeigen.

Den Anfang macht dieses wunderschöne Kleid von almstoff aus unserem Rockabilly

 Eine tolle Tunika aus dem For You Triangle von enemenemeins gab es bei BassStich zu sehen
Und den gleichen Schnitt, aber aus dem Me gab es dann bei PuckediPuck zu bewundern

Ja... Ihr ahnt es! Aber es war wirklich Zufall und alle drei Varianten finden wir großartig! Black Rose in Verbindung mit dem tollen Schnitt gab es dann bei Die bunte Welt von Frau Müller zu sehen
 Eulis Nähwerkstatt hat den tollen Sweat Pusteblume zu einer wunderschönen Mädchenjacke vernäht
 Ein etwas älteres lilleStöffchen gab bei HILDmade aus dem schönen Waldtanz hell zu sehen
Ein sehr schönes Kleid aus dem Manga von SUSAlabim konnten wir bei Kichererbsenwelt bestaunen
Und dieses tolle Shirt mit der raffinierten Teilung im Rücken aus dem Charlene von enemenemeins gab es bei Kleines P. zu sehen
Was für ein Herzensbrecher! Und dann auch noch so cool mit unserem Sweat Sketch, fanden wir die Woche bei Le.Ni.Ki
 Ein gelungenes Kleid aus dem schönen Summerjeans Weltall gab es bei Manufacta 1984
Mein Tragling und ich zeigte diese Woche dieses wunderschöne Poloshirt nach dem Schnitt aus unserem Buch "Meine Lieblingskleider"
Den Seebären von lillemo fanden wir die Woche bei Mucksmaus
Ein wunderschönes Sommerkleidchen hat Nadelgeflüster für ihr Töchterchen aus dem Lightflowers Minibutterflies genäht
Und einen unserer allerersten Stoffe aus der lillestoff-Woman Linie, den Sinfonie, gab es bei Nähwald zu sehen
Außerdem haben wir uns über dieses coole Piratenoutfit aus unserem Sweat gefreut, das es bei ToSchi Design zu sehen gab
Und nun seid Ihr dran! Wir sind sehr gespannt darauf zu sehen was Ihr die Woche über aus unseren lilleStoffen genäht und gepostet habt. Verlinkt Euch mit Euren Blogbeiträgen, Facebookposts oder aber Instagram-Bildern.

Habt ein tolles Wochenende!



Meine Lieblingskleider - die Stoffe zum Buch sind da!

$
0
0
Endlich sind sie da - die Stoffdesigns zu unserem lillestoff-Buch Meine Lieblingskleider.

Neben den Schnittmustern, die unsere Designer für dieses Buchwerk in Zusammenarbeit mit unserer Schnittdirektrice und Frau Liebstes von ki ba doo entworfen haben, haben sie natürlich jeder mindestens ein passendes Stoffdesign entworfen. Die jeweiligen Designs sind ab sofort in unserem lille-Shop erhältlich.

Unsere Probenäher waren in den letzten Wochen fleißig und haben einige Designbeispiele aus den Buch-Stoffen genäht.

Blomalve von Orike Muth


 Du lieber Schwan von NÄHwahna

 Hummingbird und Hummingbird Kombi von enemenemeins

 Little Dragons von jodysart

 Little Paradise opal von Pieke Wieke

Little Paradise blue von Pieke Wieke


  und My Paradise von Pieke Wieke

 Schwedensommer von käselotti

Kuno Ahoi von Mia Maigrün

lillestoff-Festival 2016 - Workshop Cover BASICS mit Anja von JOMA-Style

$
0
0
Wenn es um Covernähte geht, kommt einem gleich ein Blog dazu in Gedanken - JOMA-Style.


Anja hat nicht nur die totale Coveritis, sondern ist einfach absoluter Profi, Spätestens nach ihrem großen Covermaschinen-Test ist sie durch und durch Expertin auf diesem Gebiet.

Wir freuen uns wirklich sehr, dass sie auf dem diesjährigen lillestoff-Festival einen Cover-BASIC Kurs geben wird.



Worum geht es in diesem Kurs?


In diesem Kurs lernst Du den ersten sicheren Umgang mit Deiner Coverstitch-Maschine. Dich erwarten Tipps und Tricks rund um die perfekte Covernaht.

Das wird für den Kurs benötigt und muss mitgebracht werden:

Ein sicherer Umgang mit der Overlock-Nähmaschine sowie erste Erfahrungen mit der Coverstich sind erforderlich.
Jersey- und Bündchen-Reste sind mitzubringen sowie mindestens ein zugeschnittenes Shirt (bitte kein Shirt, für das ein Einfasser benötigt wird). 

Es werden zwei Kurse am Festival angeboten:

Samstag: Kurs  10:30 Uhr – 14:30 Uhr
Sonntag: Kurs  10:30 Uhr – 14:30 Uhr 



Derzeit sind alle Workshop-Plätze bereits belegt. Aber wir bieten in unseren Facebookgruppen lillestoff Festival 2016 - ich bin dabei! und Mein Lillestoff eine Warteliste an, in die man sich bei Interesse eintragen kann. Sollte jemand seinen Workshop-Platz frei geben, losen wir aus, wer nachrücken darf. 




lille-LiebLinks #19

$
0
0
Ein neues Wochenende steht vor der Tür, aber vorher haben wir noch ein paar lille-LiebLinks für Euch, die uns diese Woche im Netz begegnet sind. 

Natürlich freuen wir uns auch diesmal über viele Verlinkungen unter dem lille-LiebLinks Beitrag und sind sehr gespannt auf Eure lille-Werke. 


Wir starten heute mit diesem süßen Outfit von Anni's flotte Nadel, die aus dem Manga eine zauberhafte Kombi genäht hat


Unseren Bagger-Jersey hat Bias Nähzimmer zu einem tollen Jungs-Shirt vernäht.

Aloha Flamingo ist ein absolut traumhafter Sommerstoff - das fand auch Hopskarlinchen Handmade, die ein tolles Top aus dem Stoff genäht hat
 Ein Traum von einem Ballettmädchen gab es bei Krümel-Keks zu sehen
Und der beliebte Summerjeans Thores Traktor wurde bei Lockenknopf zu einem neuen Lieblings-Hoodie
Absolut begeistert waren wir auch von diesem Familien-Outfit aus dem Pin Up Kombi, die es bei MillyMonka zu sehen gab
Welcher Begleiter wäre idealer für den Sommer als unser Netzstoff wollweiß? Das dachte sich auch Mrs. Little Things, die völlig begeistert von diesem Stoff ist - wir sind es von ihrem Outfit!
 Große Fußballliebe gab es bei Susi's Kreation zu sehen

Und noch eine zauberhafte Baby-Kombi aus dem Manga und unseren Glitzersweat zeigte diese Woche die Schneckenprinzessin

Auf der Wiese heißt dieser schöne lillestoff-Klassikern, den Anni Nanni zu einem tollen Mädchenkleid nach dem Freebook von Mamasnähen vernäht hat
Und nun seid aber Ihr an der Reihe! Zeigt uns Eure lillestoff-Kreationen der Woche und verlinkt Eure Blog-Beiträge, Facebook-Links und Instagram-Bilder in unserer kleinen Linkliste. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf Eure Werke!


SUSAlabim Jacquards

$
0
0
Endlich sind sie da! Und ab Samstag sind sie auch endlich erhältlich - die Jacquards von SUSAlabim.

SUSAlabim-charakteristisch filigrane und mit Liebe zum Detail kleingemusterte Designs zeichnen die Jacquards-Collection aus.

Ihr kleingemustertes Design und ihre kräftigen, aber dennoch dezenten Farben zeichnen diese Jacquarss aus.
Die Stoffe nicht nur untereinander wunderbar kombinierbar, sondern eignen sich auch für effektvolle Schnitte, ohne dem Schnitt oder Stoff die Wirkung zu nehmen.

Wunderbar leicht sind die Jacquards und die idealen Begleiter für Frühlingstage und laue Sommerabende.

Wir sind schon sehr gespannt auf Eure Nähwerke aus den SUSAlabim Jacquards. Gerne könnt Ihr Eure Werke auch in unserer Facebook-Gruppe Mein Lillestoff zeigen oder Euch jeden Freitag hier auf dem Blog bei den lilleLiebLinks verlinken.

 Das Beispiel vom Bild ist die Rosa P. Jacke aus dem Buch Ein Schnitt, vier Styles.


lille-LiebLinks #20

$
0
0
Zum zwanzigsten Mal zeigen wir Euch unsere LiebLinks der Woche. Es ist immer wieder toll und inspirierend zu sehen was Ihr aus unseren lilleStoffen näht und um Euch ein Stück weit unsere Begeisterung und Anerkennung zurück zu geben, zeigen wir Euch jede Woche eine kleine Auswahl unserer lille-LiebLinks.

Da die Anzahl nur auf 10 begrenzt ist, wir aber lieber viel, viel mehr Eurer wunderschönen Werke zeigen würden, gibt es unter jedem lille-LiebLinks Post eine kleine Linkliste, in die Ihr Euch mit Eurem Blogbeitrag oder Facebookpost eintragen und verlinken könnt.

Sehr gerne könnt Ihr Eure lilleStoff-Nähwerke auch in unserer Facebookgruppe Mein Lillestoff zeigen.


My Lucky Charm von Mia Maigrün wurde bei Caralunas Nähereien zu einem schönen Mädchenkleid
Eine tolle Mutter-Sohn Kombi gabe es bei Engelsideen aus dem Geometric grau von enemenemeins
 Der Mod Circles von BORA wurde bei Herzwolke zu einer lässigen Hose
 Und der schöne Piqué in grau ist bei Kathi's Nähwelt zu einer bequemen Kombi geworden.
Ein absolutes Lieblingskleid ist bei Liivi &Liivi aus dem Eichhörnchen von enemenemeins entstanden
Manga Girls wurde zu einem Mädchentraum bei M. M. BEAutiful Kreationen
Mikasi hat aus dem tollen lillestoff-Klassiker Schneewitchen Kombi von BORA ein hübsches Kleid genäht
Und der Margarit Islands wurde bei Näh.bar zu einem tollen Shirt
 Nähte von Käthe zeigte ein schönes Kleid aus dem Sew in Love von NÄHwahna
Das Wickelkleid aus ihrem neuen Buch Näh Dir Dein Kleid hat Rosa P. aus dem Blomalve von Orike Muth genäht. Der Stoff ist wie gemacht für Rosa P. und diesen Kleiderschnitt.
 Der beliebte Summerjeans wurde bei Rumpelkind & Räuberjunge zu einer coolen Hose
 Und WalliBa zeigte dieses zauberhafte Kleid aus dem neuen Summer von Leena Renko

Nun seid Ihr dran! Verlinkt Euch mit Euren lille-Werken der letzten Woche und zeigt uns was Ihr tolles aus unseren lilleStoffen genäht habt.


Besuch von Herrn Schneider

$
0
0
Wir hatten die letzten beiden Tage sehr charmanten Besuch von Herrn Schneider, den viele von Euch sicherlich aus der VOX-Sendung "Geschickt eingefädelt" kennen.

Herr Schneider war absolut begeistern von unseren Stoffen und einige Designs mussten sofort mit auf die Rückreise. Aber vor allem unsere Jacquards von SUSAlabim haben es ihm angetan und haben ihn zu einem Kleid inspiriert, das er sofort in unserem Nähcafé nähen musste.

Im September habt Ihr die Möglichkeit den Sendungsliebling persönlich kennenzulernen, denn Herr Schneider wird bei unserem lillestoff-Festival ein Workshop zum Thema Petticoat geben.





Ein wunderschönes Kleid aus dem Jacquard cinnamon pitti



Am 10. und 11. Juni gibt Herr Schneider außerdem zwei Kleider im 50er Jahre Stil Workshops in unserem Nähcafé. Nähere Infos zu den Kursangeboten sowie Anmeldemöglichkeiten folgen.


lilleLiebLinks #21

$
0
0
Freitag ist lilleLiebLinks-Tag und wir möchten Euch auch diese Woche unsere LiebLinks der Woche zeigen.

Auch in der vergangenen Woche haben wir geschaut und gestaunt was Ihr für tolle Sachen aus unseren lilleStoffen genäht habt.

Ein paar unserer Lieblingswerke möchten wir Euch hier zeigen. Aber soviel sei gesagt - es sind längst nicht alle! Und natürlich freuen wir uns auch in dieser Woche, wenn Ihr Euch in unserer Linkliste mit Euren Werken eintragt und die LiebLinks mit Euren Werken abrundet.

Natürlich könnt Ihr auch jederzeit Eure lille-Nähwerke in unserer Facebookgruppe Mein Lillestoff zeigen.


Wir starten heute mit dieser zauberhaft-farbenfrohen Kombi aus dem Candy Cat, die es bei Einzelstück by Sonchen zu sehen gab
Kanijoma zeigte ein lässiges Poloshirt aus unserem Buch Meine Lieblingskleider
 Bei Käferlgeschäft entstand aus dem Unicorn Power ein tolles Tunika-Kleid
 Ein romantisches Blumenkleid entstand bei Kleiderschatz aus dem Hummingbird von enemenemeins
Total verliebt sind wir in diesen zauberhaften Strampler mit noch zauberhafteren Inhalt von Larslotte trägt
 Der coole Geolupus von enemenemeins wurde bei License to Sew zu einem tollen Shirt
 Mamasliebchen zeigte diesen wunderschönen Romper aus dem Charlotta Wald

Bei Räuberkeks gab es diese zauberhafte Kombi aus dem Ballettmädchen zu bewundern

Rockabilly pur! Ein wunderschönes 50er Jahre Kleid entstand bei Nähbonbon aus dem Big Dots rauchblau
Absolut cool fanden wir diesen frechen Overall von neicoll näht aus dem Sweat Triangle mint von käselotti
Noch mehr Charlotta gab es diese Woche bei Prachtkinder zu sehen - ein wunderschönes Kleid, wie wir finden
 Gelungen fanden wir die Umsetzung von Räuberfloh, die unsere Wikinger zum Leben erweckt hat
Und last but not least - dieses super lässige, coole Outfit von ZwärgeChic aus dem Summerjeans Thores Traktor von Mia Maigrün
Nun seid Ihr aber gefragt! Zeigt uns Eure lille-Nähwerke dieser Woche und was Ihr tolles aus unseren lilleStoffen gemacht habt. Wir sind sehr gespannt!



Dinotraum - Inerview mit Aybars und Verlosung

$
0
0
Ab Samstag gibt es endlich wieder einen Dinosaurier-Stoff bei lillestoff für kleine Dino-Fans und angehende Paläontologen.




Dinotraum - ein Stoffdesign, das unschwer zu verkennen aus der Feder von SUSAlabim stammt. Aber das ist so nicht ganz richtig, denn dieses Design ist eine Co-Produktion von SUSAlabim und Aybars, dem Sohn der lillestoff-Geschäftsführer.


Die Dinosaurier sind also richtige Kinderzeichnungen und machen das Stoffdesign noch einmal zu einem ganz besonderen lilleStoff.


Wir haben den Jungdesigner ein paar Fragen gestellt.

Dinotraum ist Dein erstes eigenes Stoffdesign, das Du zusammen mit SUSAlabim entworfen hast. Wie kam es zu der Idee?
Ich habe immer die tollen Stoffe von Susa gesehen und wollte ihr einige Dinos zeichnen und ihr als Bild schicken. Susa hatte dann die Idee daraus einen Stoff zu machen. Dann habe ich noch mehr Dinos gezeichnet und Susa hat die Jungs dazu gezeichnet. So ist dann das Stoffdesign „Dinotraum“ entstanden. Es sollen Jungs wie ich sein, die durch eine Zeitreise Dinos besuchen können. 


Wie fühlt es sich für Dich an DEIN eigenes Stoffdesign in den Händen zu halten?
Es fühlt sich sehr, sehr gut an. Ich bin ganz stolz und habe mir ein großes Stück davon abgeschnitten und in meinem Zimmer liegen. 


Wirst Du Dir von Deiner Mama etwas daraus nähen lassen? Oder wirst Du gar selbst etwas daraus nähen?
Mama soll mir ein T-Shirt daraus nähen und ich möchte aber auch selbst etwas daraus nähen. Ich kann sehr gut Kissenbezüge nähen und  möchte für mich und auch für meinen besten Freund ein Kissenbezug nähen. 


Wieso hast Du Dir SUSAlabim als Designerin ausgesucht?
Ich kenne Susa schon seit dem letzten Jahr und auch ihren Sohn Filip. Und ich finde ihre Zeichnungen immer ganz toll, deshalb wollte ich das mit Susa machen. 

Welcher Dino ist Dein Lieblingsdinosaurier?
Ich finde alle Dinos toll aber besonders die Raptoren, weil sie intelligent sind. 


Welches ist Dein absolutes Lieblingsdesign von Lillestoff?

Das ist schwer, ich mag alle Stoffe die cool sind….


Wird es noch mehr Stoffdesigns von Dir geben?
Ja, ich glaube schon. Ich habe schon eine Idee für einen „Klimastoff"

Vielen Dank für das kleine Interview an Aybars!


Den coolen Dinosaurierstoff Dinotraum von Aybars und SUSAlabim bekommt Ihr ab Samstag bei lillestoff oder aber dem Händler Eures Vertrauens. 


Gerne könnt Ihr aber auch Euer Glück herausfordern, denn wir verlosen 

2x je ein Dinotraum-Stoffpaket 


und SUSAlabim sponsert eine echte Dinotraum-Tasse


Wenn Ihr die Tasse oder eines der Stoffpakete gewinnen wollt, müsst Ihr bis zum 03.06. um 23:59 Uhr einen Kommentar unter diesesm Blogbeitrag hinterlassen. 

Wir wünschen Euch viel Glück!



lilleLiebLinks #22

$
0
0
Es ist Freitag, es ist fast Wochenende und vor allem ist es zum 22. Mal lilleLiebLinks-Tag.

Zum 22. Mal zeigen wir Euch also schon unsere Lieblinks, die uns im Web über den Weg gelaufen sind. Natürlich haben wir unsere Augen nicht überall und leider ist es uns auch nicht möglich ALLES zu verlinken, was uns gefällt, denn das ist ganz schön viel. Ihr seid nämlich alle großartig!

Deshalb würden wir uns umso mehr freuen, wenn Ihr unsere Linkliste (ganz unten im Beitrag) mit Euren Werken aus lilleStoffen in dieser Woche vervollständigt.


Herrlich sommerlich ist das Bingo Flamingo Kleid von Frau Pinka

 Und so witzig das Froschkönig Shirt von Frau Wohlgenäht
Sommerlich muss aber nicht unbedingt bunt sein, wie Gila's Genähtes mit dem tollen Shirt aus dem Tekatten und dem For You Ringel zeigt
 Und unser Jeansjersey ist ein Allrounder zu jeder Jahreszeiten, findet auch Hänsel & Gretel
 Meerjungfrauen dürfen im Sommer natürlich auch nicht fehlen, hat sich Krümel-Keks gedacht
 Und auch der Klassiker Hahnentritt macht im Sommer einiges her, zeigte Lilli & Faxi Design
Und auch unser Webstoff Marrakesch schreit nach Sommer und wurde zu einer wunderschönen Shorts bei min deern
Der Jeans Mini Stars in Kombination mit weiß und rot, wirkt gleich sommerlich maritim und wurde bei Or Nee DD zu einer wunderschönen Bluse.
Kappe und Wolle von NÄHwahna ist auch ein idealer Sommerstoff. Das fand auch Petites Chipies und nähte ein wunderschönes Kleid aus dem süßen Stoff
 Ein süßer Sommer-Overall wurde bei Schneckenprinzessin aus dem süßen Girlie Elephant
Zu jeder Jahreszeit ist der Mädchen mit Faultier ein toller Stoff und bei Ulpukkas Kleiderschrank wurde gleich zu einem maritim angehauchten Jumper
WalliBa begeisterte uns diese Woche mit dieser tollen Kombi aus dem Sweat Sketch und unserem Jersey marsala

Nun seid Ihr dran!

Wir freuen uns auf Eure Verlinkungen und sind gespannt auf all Eure lille-Nähwerke aus dieser Woche! Vielleicht honorieren wir das eine oder andere auch mit einem Überraschungs-Probenähpaket. Also - mitmachen lohnt sich!



Gewinner Dinotraum Verlosung

$
0
0
Wir freuen uns sehr, dass Euch Dinotraum, die Co-Produktion von SUSAlabim und Aybars so gut gefällt und dass Ihr so zahlreich an unserer kleinen Spontanverlosung teilgenommen habt.


Wir machen es kurz und knapp. Hier kommen die drei Gewinnerinnen!

Je ein Dinotraum-Stoffpaket gewonnen haben:





Und die Dinotraum-Tasse geht an:



Bitte meldet Euch per Mail mit Eurer Anschrift, damit wir Euch Eure Gewinne schnellstmöglich zukommen lassen können.

Habt alle einen tollen Start in die Woche!

#lilleLieblingsstoff - unsere Nähaktion im Mai

$
0
0
Im vergangenen Monat haben wir Euch in unserer Mein Lillestoff Gruppe nach Euren drei allerliebsten lilleStoffen befragt. Die Resonanz war großartig, die Suche über die Facebook-Hashtagfunktion leider weniger.

Wir sind begeistert über Eure vielen, tollen lille-Nähwerke und haben Euch am Ende über die 3 tollsten Nähwerke abstimmen lassen.

Hier kommen die ersten 3 Plätze:


et voilá, Nähbonbon und Hänsel & Gretel.

Aber auch alle anderen haben uns sehr begeistert und wir möchten uns bei Euch allen noch einmal für Eure Teilnahme bedanken!


Die nächste Nähaktion ist bereits in Planung. Ihr dürft Euch darauf freuen!

lilleLiebLinks #23

$
0
0
Die Woche ist fast geschafft, aber bevor wir in den nächsten lillestoff-Tag und ins Wochenende starten, haben wir noch unsere lilleLiebLinks für Euch.

Wir haben Euch ja bereits in der letzten Woche versprochen, dass wir aus der Linkliste jemanden raussuchen werden, den wir mit einem lillestoff-Probenähpaket überraschen wollen. 

Die Glückliche ist in dieser Woche:

Einzelding mit ihrem luftigen Agnes Kleid


Bitte melde Dich per Mail bei uns. Wir benötigen Deine Anschrift. 

Wenn Ihr auch Euer Glück für die nächste Woche versuchen wollt, verlinkt Euch am Ende des Beitrags in unserer Linkliste.

Leider können wir nicht alle unsere LiebLinks der Woche zeigen, weshalb die Anzahl stark begrenzt ist. Aber natürlich freuen wir uns auch in dieser Woche sehr, wenn Ihr bei unserer kleinen Linkparty mitmacht und Euch mit Euren Blogbeiträgen zu Euren lille-Werken aus in dieser Woche verlinkt.

Hier sind sie also, unsere lilleLiebLinks dieser Woche:

Bei Amelie & Luise gab es diese Woche dieses zauberhafte Kleid aus dem Mädchen mit Faultier zu bewundern
Diese süße Mutter-Tochter Kombi aus dem Sweat Sketch zeigte diese Woche Knopfkönigin 

Ein wunderschönes Kleid aus dem Volar von Milchmonster gab es diese Woche bei Dreikind zu sehen
 I Love To Sew... und das sieht man an dem wunderschönen Ergebnis, liebe Fräulein Kleinsein
 Das perfekte Outfit zur EM kommt diese Woche von Herzensblut aus dem coolen Champion 
 Ein tolles Shirt ist aus dem Jersey marsala bei Honigkuchenpferd entstanden
Und diese beiden coolen Hoodies aus dem Sweat Triangle mint hat Käferlgeschäft für ihre Jungs genäht.
Der Grand Marrakesch ist DER Stoff für tolle Sommerkleider, findet auch Maliuna

 Noch mehr Champion gab es diese Woche bei Nadelsüchtig
Und unser krönender Abschluss in dieser Woche ist diese wunderschöne Kombi von Out of Regensburg aus dem Charlotta Wasser
Und nun seid Ihr gefragt! Zeigt uns Eure tollen lille-Werke aus dieser Woche und gewinnt mit ein bisschen Glück ein Überraschungs-Probenähpaket!



Nähreich vs. Nähchaos - zu Besuch bei SUSAlabim

$
0
0
Hallo Ihr Lieben, wir starten heute eine neue Blogreihe "Nähreich vs. Nähchaos - der Blick durchs Schlüsselloch"

Wenn Ihr es auch so spannend findet zu sehen wie andere nähen, was ihre unverzichtbaren Nähutensilien sind und ob sie jedes Mal erst einmal alles aufbauen müssen, ob sie ein ordentliches Zimmer haben oder aber im Chaos kreativ sind, dann seid Ihr hier genau richtig! Denn wir geben Euch ab sofort Woche für Woche einen kleinen Einblick in die Nähzimmer unserer Probenäher und Designer. 

Nach und nach werden wir die Reihe ausbauen und dann seid Ihr gefragt. Wir wollen natürlich auch wissen wie es bei Euch hinter den Kulissen aussieht und wo ihr all Eure kreativen Schätze entstehen lasst. 


Heute sind wir zu Besuch bei unserer Designerin SUSAlabim und ihrem traumhaften - ja in diesem Fall wirklich - Nähreich. 

1. Wer bist Du und wie bist Du zum Nähen gekommen?

Ich bin Susa und du kennst mich vielleicht als „SUSAlabim“. Ich habe (fast) schon immer genäht. Mit meiner Mama haben wir immer gebastelt und auch genäht. Zu Schulzeiten habe ich mir schon Klamotten genäht und nach dem Abi war ich ein Jahr auf einer Modeschule, wo ich vom Zeichnen über Schnitttechnik und Nähen ganz viel gelernt habe. Dann bin ich aber beim Grafikdesign gelandet, habe das mit Schwerpunkt Illustration studiert und jahrelang Schul- und Lernbücher illustriert. Aber nebenher auch immer genäht, mal mehr, mal weniger. Irgendwann 2005 etwa habe ich dann angefangen, kleine Figuren zu nähen, habe mein Label SUSAlabim „gegründet“ und als 2006 Filip geboren wurde, habe ich auch wieder Kleidung genäht… Trotzdem habe ich weiter hauptsächlich illustriert und  meine Figürchen genähbastelt und verkauft… dann kamen irgendwann Designs für Webbänder dazu, dann Stickdateien, mein erstes Nähbuch und vor 2½ Jahren hatte Daniele mich dann so weit, dass ich meinen ersten Lillestoff entworfen habe   Und da bin ich jetzt. Exklusivdesignerin für Lillestoff und mittlerweile sogar Designerin für die ganz neuen Lillestoff Schnittmuster…

2. Was machst Du, wenn Du nicht nähst? 

… au weia, das habe ich in Frage eins ja schon lang und breit vorweggenommen… seit einiger Zeit nehme ich gar keine Illustrationsaufträge für Bücher mehr an, sondern tobe ich mich nur noch beim Stoffdesign aus. Ich kann Tag für Tag neue Ideen zu Papier bringen, die dann auf Stoffe gedruckt werden. Womit wir dann auch schon beim Hobby wären… mein Beruf ist mein Hobby und umgekehrt… man findet mich selten ohne Skizzenblock, Notebook oder Bastelkram in den Händen…

3. Was ist für Dich beim Nähen unverzichtbar?

Das ist kurz zu beantworten: gutes Material.
Und zwar von den Stoffen über die Schere bis zu den Maschinen.

4. Wann ist Deine liebste Nähzeit?

Das ist mir relativ egal. Ich habe den Luxus, dass das alles zu meinem Job gehört und ich mir die Zeit selbst einteilen kann.

5. Was nähst Du am liebsten?

Ich nähe sehr gerne Figürchen („Klemmerle“ oder „Fliegenviecher“), da kann man sich herrlich austoben, Stoffe kombinieren und einfach drauflos nähen. Seit einiger Zeit nähe ich auch wieder für mich, Kleider oder Patchworkmäntel… 





6. Was ist für Dich in Deinem Nähzimmer unverzichtbar?

Platz auf dem Boden, denn ich arbeite gerne auf dem Boden. Irgendwie scheint ein gewisses Maß an Chaos auch unverzichtbar zu sein, es ist jedenfalls nach dem Aufräumen schnell wieder da (zum Glück kann ich einfach alles liegen lassen und es stört keinen außer mich…)

7. Zeig uns Dein liebstes "Nähhelferlein"

Ein einziges „Nähhelferlein“ ist schwer auszuwählen… unverzichtbar finde ich ein großes Patchworklineal und einen guten Rollschneider, lange dünne Stecknadeln (ich habe mehrere Magnetschalen mit Stecknadeln rumstehen), eine gute Stoffschere und gute Nähmaschinennadeln… 





8. Welche Tipps hast Du für mehr Ordnung im Nähzimmer?

Stauraum und ein gewisses Ordungssystem… Schubladenschränke sind super um viel Kleinkram übersichtlich zu sortieren… und generell mag ich kleine, offene Fächer, damit ich möglichst viel meines Materials vor Augen habe… denn dadurch kommen die besten Ideen.













9. Was würdest Du jemanden mit auf den Weg geben, der sich ein Nähzimmer einrichten möchte?

Ich finde, ein Nähzimmer muss wachsen… beim Machen findet man im Laufe der Zeit heraus, was für einen selbst wichtig ist. Klar, man braucht Stauraum, aber wie der genau aussieht, das muss man erst mal herausfinden- und das verändert sich auch sicher noch mal, wenn das „Warenlager“ wächst, denn mit dem Hobby Nähen geht ja auch meistens eine gewisse Stoffsucht einher…
Man braucht ausreichend Arbeitsflächen, einen guten Stuhl oder Hocker und Platz für ein Bügelbrett (es ist wirklich sinnvoll, das aufgebaut zu haben, denn Bügeln gehört zum Nähen dazu). 
Wenn man vor der Entscheidung steht, eine neue Nähmaschine kaufen zu „müssen“ empfehle ich, lieber etwas mehr zu investieren, als am falschen Ende zu sparen. Schlechtes Equipment verdirbt einem die Laune und evtl. auch die Lust an diesem wunderbaren Hobby. Ich nähe selbst auf einer Pfaff-Nähmaschine, die ich vor bald 30 Jahren zum Abi bekommen habe. Sie war damals eine hochpreisige Maschine und ich sehe keinen Grund, sie gegen eine neue Maschine einzutauschen. Sie ist absolut unkaputtbar und hat genau so viel Komfort, wie man braucht. 















Kleid Suzan - ein Kleiderschnitt von SUSAlabim

$
0
0
Wir sind ziemlich aufgeregt, denn heute geht das erste Papier-Schnittmuster, das SUSAlabim für lillestoff entworfen hat online und ist ab sofort in unserem lille-Shop für Euch erhältlich.







Suzan heißt der moderne Damen-Kleiderschnitt, der in den Größen 32 bis 52 genäht werden kann. Asymmetrisch, mit weit schwingendem Rockteil und schmalem Obetrteil, kurzen Ärmeln und hoch geschlossenem Halsausschnitt - das macht den neuen Kleiderschnitt von SUSAlabim aus.





Das Kleid Suzan ist unglaublich wandelbar. Durch die Teilungsnaht in der Taille können verschiedene Stoffe miteinander kombiniert werden. Der Schnitt eignet sich sowohl für Jerseystoffe, als auch leicht fließende Sweatstoffe. Auch unsere Jacquards von SUSAlabim eignen sich hervorragend für den wandelbaren Schnitt.










Ob casual, romantisch, elegant oder sportlich - durch die Vielseitigkeit dieses Schnittes sind den Ideen keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt Euch gerne in unserem Lookbook einen ersten Eindruck verschaffen.


Wir sind gespannt auf Eure ganz persönlichen Beispiele, die Ihr auch gerne in unserer Facebook-Gruppe Mein Lillestoff zeigen könnt.

Zu dem Schnittmuster Kleid Suzan gibt es eine ausführliche Videoanleitung mit Rosa P. 


Das Kleid Suzan bekommt Ihr ab sofort hier

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere fleißigen und super kreativen Designbeispiel-Näherinnen!



tausendbunt

WalliBa

Nadelbruch

Mellis Kleidersalat

Fräulein Kleinsein

Frau Schnittchen

Panilin

Sasujo Design

Hanni P.

Mücke

Nestgezwitscher

LiaEl

Dani's Nähzauber

riesIK Kreativ

Die bunte Welt von Frau Müller

Frau Pipina

Popi's Welt

JuNo's 

Sonea Sonnenschein

Rosa P.

LuLe Design

Käferlgeschäft

Von Mäusen und Nähten

Liviluna

JOMA-Style

LiFe

LottiLoo im Nadelwald

SUSAlabim

lilleLiebLinks #24

$
0
0
Es ist Freitag und das bedeutet - es ist lilleLiebLinks-Tag!

Wunderschöne Nähwerke sind uns diese Woche wieder im Netz über den Weg gelaufen. Ein paar davon wollen wir Euch nachfolgend zeigen.

Natürlich habt Ihr auch in dieser Woche wieder die Möglichkeit unsere Linkliste mit Euren lille-Nähwerken zu vervollständigen und Euch mit ein bisschen Glück ein Überraschungs-Probenähpaket zu sichern.

Die Gewinnerin des Probenähpaketes auf der letzten Woche ist auch ermittelt und es ist:

Wolkenhaus


Bitte melde Dich mit Deiner Anschrift per Mail, damit wir Dich bald überraschen können.

Los geht's mit unseren LiebLinks der vergangenen Woche!


Wir sind total begeistert was Millimugg aus dem Summer von Leena Renko gemacht hat. Zu dem wunderschönen Kleid gibt es auch ein Video, das Ihr hier sehen könnt


Nochmal Summer, aber ganz anders gab es diese Woche bei HILDmade
Volar ist der ideale Sommerkleiderstoff, fand auch AnniNanni 
Aber nicht nur als Kleid und für Damen macht der Volar eine gute Figur. Das zeigte uns Herr Pipina und selbst Frau Pipina konnte es erst nicht glauben. Wir finden es großartig!
 Ein sommerlicher Traum ist dieses tolle Top aus dem Tattoo, das byEna genäht hat
 Und auch das Kleid aus dem For You Triangle von Creativtraeume hat uns sehr begeistert
 Einen wunderschönen Sommer-Overall hat die Knopfkönigin aus dem wunderschönen Agnes genäht
 Großartig fanden wir auch dieses tolle Shirt von Knöpfle - mit Liebe gemacht aus dem beliebten Sew in Love.
 Ist das nicht ein süßes Shirt aus dem Apples von enemenemeins, das Liebes Bisschen genäht hat?

Der schöne Wolfes von Leena Renko wurde bei Mrs. Maus zu einem tollen Shirt

 Und der neue, sehr gefragte Fresh von Kluntjebunt wurde bei Nähwald zu einem tollen Sommerkleid
Und nun seid Ihr an der Reihe! Zeigt uns Eure Nähwerke aus lilleStoffen, die in dieser Woche entstanden sind. Es sind gleich mehrere? Gar kein Problem. Ihr dürft Euch auch gerne mehrmals verlinken. Sowohl mit Blogbeiträgen, als auch Facebook oder Instagram.

Auch in der nächsten Woche losen wir aus allen Teilnehmern einen Gewinner für ein Probenäh-Überraschungspaket aus.





Nähreich vs. Nähchaos - zu Besuch bei Ännisews

$
0
0
Wir begrüßen Euch heute zum zweiten virtuellen Nähzimmer-Besuch unserer neuen Blogreihe "Nähreich vs. Nähchaos - der Blick durchs Schlüsselloch"

Heute sind wir zu Gast in Stuttgart bei der lieben Änni von Ännisews

Änni ist eine unserer Probenäherinnen für die Damen-Linie und heute zeigt sie uns, dass man nicht viel Platz für ein richtiges Nähreich haben muss. 



1. Wer bist Du und wie bist Du zum Nähen gekommen?
Hallo, ich bin Änni, 34 Jahre alt, komme aus Stuttgart und blogge auf www.aennisews.blogspot.de.
Ich nähe gefühlt schon immer – es liegen nur ein paar Jahre zwischen dem Kleid für die Puppe (aus einer alten Socke, heute wäre das Upcycling vom Feinsten!) und der (zugegebenermaßen sehr einfachen) Patchworkdecke für die erste eigene Wohnung.
Das „richtige“ Nähen habe ich ganz klassisch mit Täschchen und Accessoires angefangen und vor vier Jahren kam dann Kleidung für mich hinzu. Ungefähr zu dieser Zeit habe ich auch angefangen zu bloggen, denn Mann und Freunde fanden meine Sachen zwar gut, konnten aber beim 10. Shirt meine Begeisterung nicht so teilen wie es meiner Meinung nach angemessen gewesen wäre.
Seit fast 9 Monaten wohnt nun der Minimann bei uns und ich habe natürlich schon in der Schwangerschaft voller Vorfreude meinen Nähhorizont um Baby- und Kinderkram erweitert.



2. Was machst Du, wenn Du nicht nähst?
Von Beruf bin ich selbstständige Grafik-Designerin und wenn ich nicht arbeite, nähe oder das Kind bespaße, bin ich als Ausgleich beim Sport oder einfach so mit Freunden unterwegs.


3. Was ist für Dich beim Nähen unverzichtbar?
Hmm. Da gibt es einiges.
Gute Stoffauswahl wäre ein Punkt – nichts bremst mehr als fehlende Kombistoffe und ich finde man kann gar nicht genug Uni-, Pünktchen- oder Ringelstoffe haben.
Ganz wichtig: die Ovi. Ich nähe mittlerweile praktisch alles mit der Overlock und wenn sie noch zusätzlich einen Knopflochstich hätte, würde meine Nähma komplett verstauben.
Die Coverlock brauche ich auch, in meinem Fall aber oft „nur“ um perfekt zu säumen. Manchmal darf es aber auch eine sichtbare Covernaht sein.
Total gerne würde ich jetzt noch „bügeln“ sagen, aber das glaubt mir ja leider doch niemand...

 4. Wann ist Deine liebste Nähzeit?
Immer natürlich! Ich verstehe die Frage nicht ;-)
Etwas realistischer: Wenn der Minimann im Bett ist oder am Wochenende wenn der Papa zuhause ist.

5. Was nähst Du am liebsten?
Einfache Shirts. Auf den ersten Blick könnte es nach Bequemlichkeit aussehen, aber schlichte Schnitte wie die Oberteile von Schnittreif oder das Kimono-Tee trage ich einfach viel öfter als Shirts mit Passe, Puffärmeln und Rüschen, deshalb habe ich da einfach größeren Bedarf. Was nicht heißt, dass ich nicht gerne auch mal was Aufwändiges nähe...
Ohne nachzuzählen behaupte ich jetzt mal, dass Else von Schneidernmeistern wahrscheinlich der Schnitt ist, den ich am häufigsten genäht habe. In x Varianten wird er einfach nie langweilig und passt perfekt. Und in der Kapuzenpulli-Variante nähe ich ihn, wann immer mir ein Sweat ins Nähzimmer kommt ;-)

6. Was ist für Dich in Deinem Nähzimmer unverzichtbar?
Außer den oben genannten Maschinen? Mein großes Patchworklineal mit welchem ich Bündchen zuschneide. Geht einfach viel präziser und schneller. Hier ein kleiner Benutzerhinweis: niemals, wirklich niemals versuchen das fallende Lineal mit dem Fuß aufzufangen. Wenn es mit der Spitze aufkommt, gibt das ein hässliches Loch im Fuß!
Auf einen großen Zuschneidetisch muss ich leider verzichten, hier tut es aus Platzgründen ein ebenso altes wie kleines Tischlein vom Dachboden meiner Oma. Für Kleiderschnitte weiche ich also auf den Boden aus.

7. Zeig uns Dein liebstes "Nähhelferlein"
Eins? Ich kann mich nicht entscheiden. Irgendwie habe ich tatsächlich fast alle angeschafften Dinge regelmäßig in Gebrauch.
Öse und Druckknöpfe mit passender Zange sind für Babykram unverzichtbar, Rollschneider und Lineal für den perfekten Zuschnitt und der Nahttrenner hat durchaus auch eine Daseinsberechtigung (oft sogar bei den einfachen Schnitten: Je später der Abend, desto mehr Möglichkeiten gibt es schließlich die Teile eines Raglanpullis miteinander zu verbinden...).


8. Welche Tipps hast Du für mehr Ordnung im Nähzimmer?
Schränke und Regale mit Türen. Ich habe einen großen Schrank vom Schweden mit 3x3 Türen dran und mehreren Unterteilungen im Inneren. Die Stoffe darin werden natürlich nach Art und Farbe sortiert, für den Fall, dass mal eine Schranktüre offen steht ;-) Theoretisch zumindest. Praktisch bin ich gerade verdammt froh, dass ich diese Türen habe...

9. Was würdest Du jemanden mit auf den Weg geben, der sich ein Nähzimmer einrichten möchte?
Viel Platz ist toll, aber nicht alles: Auf meinem Arbeitstisch gibt es zum Beispiel nicht genug Platz für alle drei Maschinen. Dadurch, dass er aber direkt an einem Regal steht, kann ich eine Maschine ganz einfach ins Regal schieben und habe durch wenig Aufwand schnell mehr Fläche.
Ein heller Raum ist wunderbar, aber seit mein Nähzimmer das Kinderzimmer ist und ich in den Raum mit dem wenigsten Tageslicht umziehen musste, weiß ich auch eine gute (Tageslicht-)Birne in der Deckenlampe sehr zu schätzen. Es kommt für mich eigentlich nicht auf den Raum an sich an, sondern eher darauf, dass ich einen Platz habe an dem ich meinen Kram liegen lassen kann. Und ich lasse viel hier liegen ;-)





lilleLiebLinks #25

$
0
0
Es wird Zeit, dass der Sommer endlich kommt, damit Ihr all die schönen Kleider, die Ihr aus unseren sommerlichen lilleStoffen genäht habt, auch ausführen könnt.

Wenn das so weiter geht, müssen wir wohl eine wasserfeste Kollektion entwerfen.

Aber zum Glück gibt es ja zwischendurch ein paar Sonnentage, wie die tollen Bilder mit Euren Nähwerken beweisen.

Die Gewinnerin des Überraschungs-Probenähpaketes der lilleLiebLinks #24 ist:

Love, Bella


Bitte melde Dich einmal per Mail mit Deiner vollständigen Anschrift, damit wir Dich bald schon überraschen können.

Für alle anderen gibt es diese Woche eine neue Chance auf ein Überraschungs-Probenähpaket. Alles was Ihr tun müsst, um Euer Glück herauszufordern, ist Eure lille-Nähwerke aus dieser Woche in unserer Linkliste ganz unten im Beitrag zu verlinken.

Nun kommen wir aber erst einmal zu den LiebLinks aus dieser Woche.

Säärah Dehära setzt diesen Sommer auf Netz. Ein tolles Shirt hat sie aus unserem Netzstoff genäht.

Unser absoluter Sommer-Tipp ist der Tante Klara von enemenemeins. Von DaniEla geschenkt hat ein Wahnsinns Outfit bestehend aus Kleid und Espadrilles genäht.
 Den beliebten Charlotta Wasser haben wir bei Amelie & Luise als wunderschönes Kleid entdeckt
Und auch hier ist der Name Programm - Summer bei Bianca Farbenfroh
Für laue Sommertage ist der neue French Terry Stripes ideal! FroggiMar hat daraus eine tolle Jacke genäht
 Lotte und Elise Blumenwiese wurde bei Herzwolke zu einer tollen Mädchen-Kombi
 Und die süße Blätterfee verzaubert als tolles Outfit bei Sasujo Design
So herrlich Retro und wunderschön umgesetzt, der tolle Jersey Melange. Bei Summlinger könnt Ihr noch mehr davon sehen.
Manchmal sind es winzige Kleinigkeiten, die ein Kleidungsstück zu etwas Besonderem machen. Bei Ulpukkas Kleiderschrank wurde der tolle Gartenspaß zu einem süßen Shirt vernäht.
Unser Jeansjersey ist ein absoluter Allrounder und soooo toll für Hosen geeignet. ZwärgeChic hat sich eine Shorts aus dem tollen Stoff genäht.
Der tolle Tattoo herrlich maritim und absolut auch Kindertauglich bei Nikimu
Das war es auch schon in dieser Woche.

Aber wir sind uns absolut sicher, dass Ihr noch viiiiiel mehr an schönen Nähwerken zu bieten habt.

Zeigt uns Euer lilleWerke aus dieser Woche! Verlinkt Euch in unserer Linkliste mit Euren Blogbeiträgen oder Facebookposts (es können auch mehrere Sachen verlinkt werden).

Wir sind schon sehr gespannt darauf zu sehen, was Ihr tolles aus unseren Stoffen genäht habt.



Nähreich vs. Nähchaos - zu Besuch bei Sonea Sonnenschein

$
0
0
Zum dritten Mal statten wir einen Besuch im Nähzimmer ab. Heute geht unsere Reise in den Kölner Süden. Wir sind zu Besuch bei Sonea Sonnenschein und werfen einen kleinen Blick durchs Schlüsselloch.

"Nähreich vs. Nähchaos - der Blick durchs Schlüsselloch"heute mit Sonea Sonnenschein: 





1. Wer bist Du und wie bist Du zum Nähen gekommen?
Ich bin Katharina, 35 Jahre alt, Mutter von zwei Kindern - Sonea und Vincent und blogge seit knapp 7 Jahren unter Sonea Sonnenschein. Seit Ende letzten Jahres arbeite ich für lillestoff im Bereich Marketing und Social Media. 
Zum Nähen bin ich vor ziemlich genau 6 Jahren durch meine Tochter Sonea gekommen. Ich hatte schon immer ein Faible für Mode und wollte ursprünglich auch nach dem Abi Design studieren, war aber nicht mutig genug. Damals, also vor sechs Jahren, entwickelte sich das Nähen ganz langsam zum Trend und mir schwirrten selbst so viele Ideen zu außergewöhnlichen Kleidungsstücken für meine Tochter im Kopf herum. Also probierte ich es selbst aus und tastete mich Stück für Stück ans Nähen heran. Außerdem half mir das Nähen sehr die Diagnose meiner Tochter zu verarbeiten. Denn Sonea hat das Down Syndrom. Inzwischen ist das Nähen für mich unverzichtbar geworden und auch mehr als ein Hobby. Man könnte auch sagen, dass durch meine Tochter in meinem Leben vieles einen ganz neuen Sinn bekommen hat. Dafür bin ich jeden Tag sehr dankbar. 


2. Was machst Du, wenn Du nicht nähst?
Da sich in meinem Beruf inzwischen auch alles um die Näherei dreht, kann ich sagen, dass ich darüber hinaus die Zeit mit den Kindern versuche intensiv zu nutzen und dann sind da noch die lästigen Pflichen, wie der Haushalt, der phasenweise durch Hobby und Beruf auch schon mal auf der Strecke bleibt. Wenn ich nicht nähe, lese ich sehr gerne und ich gehe unglaublich gerne ins Kino. 


3. Was ist für Dich beim Nähen unverzichtbar?
Meistens höre ich laute rockige Musik beim Nähen. Aber auch der Nahtauftrenner ist immer wieder mein unverzichtbarer Freund. 

4. Wann ist Deine liebste Nähzeit?
Am liebsten und auch fast ausschließlich nähe ich am späten Abend, wenn all meine Lieben schlafen. Es kommt auch schon mal vor, dass ich am Wochenende einen Vormittag nähe, aber meistens bin ich dann nicht produktiv, weil immer jemand ins Zimmer kommt und ich mich dann nicht richtig konzentrieren kann. 




5. Was nähst Du am liebsten?
Am liebsten nähe ich Kleidung aus elastischen Stoffen. Baumwolle deshalb nicht so gerne, weil ich Bügeln total lästig finde. Ansonsten finde ich Baumwollstoffe natürlich auch immer wieder toll. 
Ich liebe schöne Stoffe, außergewöhnliche Materialien und Designs - da schwirren mir direkt Ideen im Kopf herum. 

6. Was ist für Dich in Deinem Nähzimmer unverzichtbar?
Unverzichtbar sind eigentlich die ganzen IK..A Boxen. Nicht schön, aber praktisch und da ich nur ein winzig kleines Zimmer mit viel Schräge, Heizung an einer Wand entlang und somit nicht viel Stauraummöglichkeit habe, sind die Boxen für mich unentbehrlich. Mein Nähzimmer ist das einzige Zimmer in unserer Wohnung, bei dem ich alle Eitelkeit vor der Tür lasse. Es ist mehr funktional als hübsch und meistens sieht es ziemlich chaotisch aus, weil ich nie eine Arbeit komplett abschließen kann, bevor ich die nächste starte und ständig in einem kreativen Prozess stecke. 


7. Zeig uns Dein liebstes "Nähhelferlein"
Ich mag meinen Garnrollenhalter sehr gerne. Ansonsten würden auch die Konen ständig irgendwo herumfliegen und verknoten.


8. Welche Tipps hast Du für mehr Ordnung im Nähzimmer?
Ich glaube, da bin ich nicht der geeignete Ansprechpartner. Leider schaffe ich es nie lange Ordnung in meinem kleinen Zimmer zu halten. Die Stoffe liegen auch nicht nach Farben und Stoffarten sortiert im Regal, sondern immer da wo gerade Platz ist. Manchmal ärgert es mich auch, weil ich länger damit beschäftigt bin etwas zu suchen als zu nähen. Andererseits kommen so auch schon mal tolle, zunächst nicht geplante, Stoffkombis zustande. 
Nicht empfehlenswert ist meine Aufbewahrungsweise der Schnittmuster. Die habe ich nämlich auch alle chaotisch, jeweils mit einer Stecknadel fixiert in einer Box rumfliegen. 






9. Was würdest Du jemanden mit auf den Weg geben, der sich ein Nähzimmer einrichten möchte?
Es sollte immer ausreichend Platz zum Nähen auf dem Tisch sein. Gut, auch da bin ich kein Paradebeispiel. Und dann braucht man viele Aufbewahrungsmöglichkeiten für all die Dinge, die sich ansammeln. Und vor allem ist es wichtig, dass man nach Möglichkeit immer nach dem Nähen wieder aufräumt, denn sonst sucht man beim nächsten Mal erstmal nach Dingen, die vielleicht die ganze Zeit vor einem auf dem Tisch lagen (ich spreche da aus Erfahrung). 





Viewing all 911 articles
Browse latest View live