Quantcast
Channel: lillestoff
Viewing all 911 articles
Browse latest View live

Zsazsa kommt!

$
0
0
Morgen ist es endlich soweit! Zsazsa, der heiß ersehnte Mantelschnitt von SUSAlabim ist ab morgen in unserem lille-Shop erhältlich.


Zsazsa kann in den Größen 32-52 genäht werden, ist Körpernah geschnitten und durch zwei Abnäher im Rückenbereich schön tailliert. Der Mantelschnitt bietet zahlreiche Variationsmöglichkeiten. Er kann aus sämtlichen dehnbaren Stoffen, wie Jersey, Sweat und Jacquard genäht werden und auch aus mehreren Stoffen kombiniert in einer Patchwork-Version genäht werden. Außerdem ist Zsazsa auch in der Länge variabel und kann auch sowohl als knöchellanger Mantel als auch als Strickjacke genäht werden.


Eine ausführliche Anleitung zu dem Mantelschnitt sowie zu der Patchwork-Version zeigen Euch Rosa P. und SUSAlabim in unserem Youtube-Video:


Ab diesen Samstag haben wir passend zu dem tollen Mantelschnitt Zsazsa außerdem neun wunderschöne, neue Jacquards, die die Jacquard-Kollektion von SUSAlabim noch einmal erweitern.
Von Mäusen und Nähten in einer tollen Patchwork-Version
madebymiri im Jacquard Triangle, marine
et voijlá im Jacquard Raute 'n' Dots
Hannapurzel im Jacquard Hearts, blue

In einem Lookbook haben wir Euch noch einmal einige tolle Designbeispiele und Variationsmöglichkeiten zu dem Mantel Zsazsa zusammen gestellt.

(zur Ansicht bitte Bild klicken)
(zur Ansicht bitte Bild klicken)
Wir wünschen Euch viel Freude beim Nähen von Zsazsa und sind schon sehr gespannt auf Eure Versionen, die Ihr auch sehr gerne in unserer Facebook-Gruppe Mein Lillestoff zeigen könnt.

Säärah Dehära im Jacquard Hearts, grey

Nähreich vs. Nähchaos - zu Besuch bei Mellis Kleidersalat

$
0
0
Heute geht unsere virtuelle Reise in die Schweiz und da stehen wir auch schon im schönen Nähzimmer von Melli von Mellis Kleidersalat.

"Nähreich vs. Nähchaos - der Blick durchs Schlüsselloch" 


1. Wer bist Du und wie bist Du zum Nähen gekommen?



Ich bin Melli von Mellis Kleidersalat, 33 - eigentlich Melanie, aber so 
nennt mich niemand.
Ich lebe mit meinen Mann und meinen Mädels in der schönen Schweiz. 
Aufgewachsen bin ich in der Nähe von Dresden, doch mit Anfang 20 zogen 
wir der Arbeit wegen in die Schweiz. Mittlerweile ist hier unser zu 
Hause und wir gehen nicht mehr weg. Auch wenn die Lieben zu Hause doch 
hin und wieder sehr vermissen.
Spannend fand ich das Nähen schon immer. Ich war früher total 
fasziniert, wenn das jemand konnte. Hab es als Kind oder Jugendliche 
aber trotzdem nie ausprobiert. Als meine Minimaus geboren wurde fing ich 
an ihr und meiner Grossen Selfmadekleider zu kaufen. Als dann eine 
Bekannte im Facebook ihre alte Nähmaschine sehr günstig abgab, dachte 
ich, ok, das versuch ich jetzt mal. Ich war erstaunt wie schnell ich 
Fortschritte machte. Nach und nach hab ich mir, dass was ich bisher 
kann, selber beigebracht. Begonnen hab ich mit ganz einfachen Shirts und 
Pumphosen. Besonders stolz war ich, als ich für meine Große das 
Schulanfangskleid aus Baumwolle mit nur einem halben Jahr Näherfahrung 
genäht habe. Auch sie war unendlich stolz auf ihr Kleid von Mami genäht.
Mittlerweile besteht ein Großteil unserer Garderobe aus selbst genähten 
Kleidern und meine Mädels freuen sich immer noch riesig über jedes Teil 
von mir.



2. Was machst Du, wenn du nicht nähst?

Ich verbringe sehr viel Zeit mit meinen Kindern, wir machen viel 
Ausflüge in die Berge, gehen spazieren oder fahren mit dem Fahrrad.
Ich arbeite zwei Tage pro Woche im Büro, was ein toller Ausgleich zum 
Familienalltag ist.
Sonst treff ich mich gern mit Freundinnen - wir gehen ins Kino, Essen 
oder tanzen und wenn wir tatsächlich mal einen Babysitter finden, geh 
ich auch mal mit meinem Mann essen. Seltene, aber so wertvolle Momente.



3. Was ist für dich beim Nähen unverzichtbar?

Ähm die Kopfhörer für meinen Mann? ;) Er hat mir ganz überraschend meine 
kleine Nähecke im Wohnzimmer eingerichtet und da ich meistens am Abend 
nähe und er dabei gern TV sieht, hab ich ihm Funkkopfhörer für den 
Fernseher gekauft. So sind wir trotzdem zusammen und keiner stört den 
anderen. Ich bin jedes mal erstaunt, wieviel ich von den Filmen 
mitbekomme, obwohl ich sie ohne Ton höre und nebenbei nähe.

4. Was ist deine liebste Nähzeit?

Die liebste wäre Vormittags. Seit meine Minimaus vor einem Jahr in den 
Kindergarten gekommen ist, habe ich drei freie Vormittage pro Woche. 
Meistens gehen die für Einkaufen oder Haushalt drauf, doch ab und an 
gönn ich mir auch mal vormittags ein paar Nähstunden. Ich nähe meistens 
am Abend, wenn die Kinder schlafen.


5. Was nähst Du am liebsten?

Kleider. Ganz klar Kleider. Ich liebe Kleider und trage sie so oft und 
gern. Zwischendurch näh ich unglaublich gern Taschen. Das ist irgendwie 
so entspannend. Ein grosses Puzzle was Stück für Stück zu etwas ganz 
tollem wird.

6. Was ist für dich in deinem Nähzimmer unverzichtbar?

Eigentlich das Gesamtpacket. Meine Ovi, meine (neue) Nähmaschine, meine 
Stoffe, meine Krimskrams, mein Chaos. Ja ich bin ein Chaot. Ich mag es 
total gern ordentlich, aber diese Eigenschaft ist an mir vorbei 
gegangen. Ich gebe mein Bestes und versinke doch oft im Chaos, ist aber 
nicht schlimm, ich komm gut damit klar.



7. Zeig uns Dein liebstes Nähhelferlein!

Ganz klar mein Nahtauftrenner. Ich brauch den fast immer, naja zumindest 
recht oft.

8. Welche Tipps hast Du für mehr Ordung im Nähzimmer?

Ich weiss nicht ob ich der richtige Ansprechpartner dafür bin. Wie schon 
erwähnt, ich bin ein Chaot. Gut wäre immer alles am gleichen Ort 
aufzubewahren, die Stoffe nach Art und Farbe zu sortieren (doch dafür 
braucht man Platz - hab ich aber nicht).



9. Was würdest Du jemanden auf den Weg geben, der sich sein Nähzimmer 
einrichten möchte?

Der Ort sollte praktisch und gemütlich sein. Beim Nähen sollte man sich 
wohl fühlen. Es kommt nicht wirklich auf die Grösse an. Ich bin das 
beste Beispiel, dass man auch mit wenig Platz viel machen kann. Klar 
fehlen mir oft Kombistoffe oder Bänder oder irgendwas. Ich kaufe das oft 
Projektbezogen und nicht auf Vorrat. Meine Stoffe sind teilweise im 
Schrank im Hausflur, die Schnittmuster im Büro. Klar wäre mehr Platz 
toll, aber davon träum ich erst mal noch ein paar Jahre. Ich würde 
schauen, dass ich gute Grundlage anschaffe. Ich habe mir damals zum 
Beispiel eine eher günstige Nähmaschine gekauft und hatte so viel Ärger 
damit. Mit dem Wissen von heute hätte ich mir direkt etwas Gutes 
gekauft. Ich hab jetzt lang auf meine Pfaff gespart und freu mich jetzt 
riesig, über die Möglichkeiten. Wer viel mit Jersey näht, sollte 
schauen, dass er sich eine Overlock kaufen kann, damit geht es so viel 
einfacher und wird schöner.


Näh Dir Dein Kleid - Workshop mit Mücke

$
0
0
Manche von Euch kennen vielleicht schon das tolle Buch von Rosa P.Näh Dir Dein Kleid, in dem man sich dank eines Baukastensystems ein ganz individuelles Traumkleid nähen kann. Verschiedene Ober- und Rockteile, Passen und Ärmelvarianten sorgen für viel Vielfalt und unterschiedlichste Variationsmöglichkeiten.


Auf unserem Blog könnt Ihr Euch in der Kategorie lille.stoff nähcáfe einen kleinen Überblick über unsere Kursangebote verschaffen. 

Näht in gemütlicher Atmosphäre in unserem lille.stoff Nähcafé Euer ganz persönliches Traumkleid individuell nach den Variationsmöglichkeiten, die die Schnittmuster von Rosa P. vorgeben. 

Ihr könnt Eure eigene Nähmaschine mitbringen, aber auch vor Ort unsere elna Nähmaschinen nutzen. 


Begleitet werdet Ihr durch den Nähkurs von der lieben Yvonne, die Ihr vielleicht auch von ihrem Blog Mücke kennt. Sie ist eine unserer kompetenten Kursleiterinnen und steht Euch sehr gerne mit Rat und Tat bei Eurem individiuellen Kleiderprojekt zur Seite. 


Vor Ort könnt Ihr auch gerne Kaffee trinken oder einen unserer frischen Säfte und Schorlen probieren. Außerdem könnt Ihr während Eures Kursbesuches auch gerne Stoffe shoppen, denn der Lagerverkauf grenzt unmittelbar an unser Nähcafé an. 


Wenn Du in oder um Hannover herum wohnst, freuen wir uns über Deine Anmeldung zum Nähkurs "Näh Dir Dein Kleid". 

Photo Credit: Rosa P.

lilleLiebLinks #35

$
0
0

Freitag ist nicht nur Vorfreude aufs Wochenende, sondern auch auf die lilleLiebLinks und auch diese Woche freuen wir uns darauf Euch wunderschöne Nähwerke aus lilleStoffen zu zeigen.

Aber bevor wir zu unseren aktuellen lilleLiebLinks kommen, haben wir noch eine Gewinnerin aus der letzten Woche für Euch. Denn mit Eurer Teilnahme an unserer Linkparty ganz unten im Beitrag, nehmt Ihr automatisch an einer Verlosung eines Überraschungs-Probenähpaketes unserer kommenden Stoffdesigns teil. Die Gewinnerin dieser Woche heißt:

malustyle mit Flower 'n' Dots


Bitte melde Dich per Mail mit Deiner Anschrift bei uns, damit wir Dich in nächster Zeit mit einem Probenähpaket überraschen können.
Ganze drei LiebLinks zeigen diese Woche unseren Spendenstoff Breeze of Summer. Es ist nicht nur eine große Spendensumme zusammen gekommen, sondern auch schon viele wunderwunderschöne Nähwerke aus dem farbenfrohen Design. AdNeLa hat zum Beispiel dieses wunderschöne Kleid genäht
Und auch der Summerjersey Volar inspiriert Euch immer wieder zu bezaubernden Kleidern, wie zum Beispiel das wunderschöne Kleid von BassStich
 So süß ist das Shirt aus dem Dinotraum von Das tapfere Schröderlein geworden
 Und ein Brezen-Outfit darf im Herbst auch nicht fehlen, dachte sich Käferlgeschäft
 Ein weiteres Traumkleid ist bei KönigsKinder aus dem Breeze of Summer entstanden
Und LeNiKi zauberte ein geniales Outfit aus dem Summerjeans Oktopussi
Wassermelone - davon können wir im Sommer nicht genug bekommen! Wunderschön ist auch das Outfit von Only lovely Ideas aus dem Wassermelone von lillemo
Völlig Schwerelos... eine gelungene Umsetzung von Schwerelos gab es die Woche bei Smalino zu sehen
Eine gemütliche Hose entstand bei Spinnert's Garn aus dem Manga
Und dann hat uns diese Tasche von Sus.ArT.ig aus dem Breeze of Summer total begeistert. Unsere Jerseys eignen sich eben auch für coole Taschenprojekte!

Die Links, die wir für Euch gesammelt haben, ist natürlich nur eine kleine Auswahl. Deshalb würden wir uns umso mehr freuen, wenn Ihr ganz unten im Beitrag unsere Linkliste mit Euren Werken dieser Woche vervollständigt. Dafür habt Ihr bis spätestens nächsten Donnerstag Zeit. Voraussetzung ist, dass Euer Nähwerk überwiegend aus lilleStoffen genäht ist.

Nun seid Ihr an der Reihe! Zeigt uns Eure lille-Werke der Woche, verlinkt Euch mit Euren Beiträgen in unserer Linkliste und gewinnt mit ein bisschen Glück ein Überraschungs-Probenähpaket. Die Gewinnerin geben wir dann nächste Woche bei den nächsten lilleLiebLinks bekannt.

Die Regeln sind wie folgt:
1. Beiträge, die im Laufe der Woche (oder auch Vorwoche) gezeigt wurden, dürfen hier verlinkt werden (auch wenn sie bereits Teil einer anderen Linkparty waren).
2. die gezeigten Werke sollten als Hauptbestandteil aus lilleStoffen genäht sein
3. Ihr könnt alle Nähwerke zeigen, egal ob Ihr für Euch selbst, für Eure Kinder, den Mann oder jemand anders genäht habt.
4. Ihr dürft auch mehrere Werke verlinken

Wenn Ihr Eure Werke hier in den lilleLiebLinks verlinkt und immer wieder in unserer Mein Lillestoff-Gruppe zeigt, stehen Eure Chancen einmal von uns überrascht zu werden nicht schlecht. Habt ein bisschen Geduld und belasst es bei der Überraschung.

Wenn Ihr Fragen zum Verlinken habt, meldet Euch gerne bei uns.


An InLinkz Link-up

lilleLiebLinks #35

$
0
0

Freitag ist nicht nur Vorfreude aufs Wochenende, sondern auch auf die lilleLiebLinks und auch diese Woche freuen wir uns darauf Euch wunderschöne Nähwerke aus lilleStoffen zu zeigen.

Aber bevor wir zu unseren aktuellen lilleLiebLinks kommen, haben wir noch eine Gewinnerin aus der letzten Woche für Euch. Denn mit Eurer Teilnahme an unserer Linkparty ganz unten im Beitrag, nehmt Ihr automatisch an einer Verlosung eines Überraschungs-Probenähpaketes unserer kommenden Stoffdesigns teil. Die Gewinnerin dieser Woche heißt:

malustyle mit Flower 'n' Dots


Bitte melde Dich per Mail mit Deiner Anschrift bei uns, damit wir Dich in nächster Zeit mit einem Probenähpaket überraschen können.
Ganze drei LiebLinks zeigen diese Woche unseren Spendenstoff Breeze of Summer. Es ist nicht nur eine große Spendensumme zusammen gekommen, sondern auch schon viele wunderwunderschöne Nähwerke aus dem farbenfrohen Design. AdNeLa hat zum Beispiel dieses wunderschöne Kleid genäht
Und auch der Summerjersey Volar inspiriert Euch immer wieder zu bezaubernden Kleidern, wie zum Beispiel das wunderschöne Kleid von BassStich
 So süß ist das Shirt aus dem Dinotraum von Das tapfere Schröderlein geworden
 Und ein Brezen-Outfit darf im Herbst auch nicht fehlen, dachte sich Käferlgeschäft
 Ein weiteres Traumkleid ist bei KönigsKinder aus dem Breeze of Summer entstanden
Und LeNiKi zauberte ein geniales Outfit aus dem Summerjeans Oktopussi
Wassermelone - davon können wir im Sommer nicht genug bekommen! Wunderschön ist auch das Outfit von Only lovely Ideas aus dem Wassermelone von lillemo
Völlig Schwerelos... eine gelungene Umsetzung von Schwerelos gab es die Woche bei Smalino zu sehen
Eine gemütliche Hose entstand bei Spinnert's Garn aus dem Manga
Und dann hat uns diese Tasche von Sus.ArT.ig aus dem Breeze of Summer total begeistert. Unsere Jerseys eignen sich eben auch für coole Taschenprojekte!

Die Links, die wir für Euch gesammelt haben, ist natürlich nur eine kleine Auswahl. Deshalb würden wir uns umso mehr freuen, wenn Ihr ganz unten im Beitrag unsere Linkliste mit Euren Werken dieser Woche vervollständigt. Dafür habt Ihr bis spätestens nächsten Donnerstag Zeit. Voraussetzung ist, dass Euer Nähwerk überwiegend aus lilleStoffen genäht ist.

Nun seid Ihr an der Reihe! Zeigt uns Eure lille-Werke der Woche, verlinkt Euch mit Euren Beiträgen in unserer Linkliste und gewinnt mit ein bisschen Glück ein Überraschungs-Probenähpaket. Die Gewinnerin geben wir dann nächste Woche bei den nächsten lilleLiebLinks bekannt.

Die Regeln sind wie folgt:
1. Beiträge, die im Laufe der Woche (oder auch Vorwoche) gezeigt wurden, dürfen hier verlinkt werden (auch wenn sie bereits Teil einer anderen Linkparty waren).
2. die gezeigten Werke sollten als Hauptbestandteil aus lilleStoffen genäht sein
3. Ihr könnt alle Nähwerke zeigen, egal ob Ihr für Euch selbst, für Eure Kinder, den Mann oder jemand anders genäht habt.
4. Ihr dürft auch mehrere Werke verlinken

Wenn Ihr Eure Werke hier in den lilleLiebLinks verlinkt und immer wieder in unserer Mein Lillestoff-Gruppe zeigt, stehen Eure Chancen einmal von uns überrascht zu werden nicht schlecht. Habt ein bisschen Geduld und belasst es bei der Überraschung.

Wenn Ihr Fragen zum Verlinken habt, meldet Euch gerne bei uns.


An InLinkz Link-up

lilleLiebLinks #35

$
0
0

Freitag ist nicht nur Vorfreude aufs Wochenende, sondern auch auf die lilleLiebLinks und auch diese Woche freuen wir uns darauf Euch wunderschöne Nähwerke aus lilleStoffen zu zeigen.

Aber bevor wir zu unseren aktuellen lilleLiebLinks kommen, haben wir noch eine Gewinnerin aus der letzten Woche für Euch. Denn mit Eurer Teilnahme an unserer Linkparty ganz unten im Beitrag, nehmt Ihr automatisch an einer Verlosung eines Überraschungs-Probenähpaketes unserer kommenden Stoffdesigns teil. Die Gewinnerin dieser Woche heißt:

malustyle mit Flower 'n' Dots


Bitte melde Dich per Mail mit Deiner Anschrift bei uns, damit wir Dich in nächster Zeit mit einem Probenähpaket überraschen können.
Ganze drei LiebLinks zeigen diese Woche unseren Spendenstoff Breeze of Summer. Es ist nicht nur eine große Spendensumme zusammen gekommen, sondern auch schon viele wunderwunderschöne Nähwerke aus dem farbenfrohen Design. AdNeLa hat zum Beispiel dieses wunderschöne Kleid genäht
Und auch der Summerjersey Volar inspiriert Euch immer wieder zu bezaubernden Kleidern, wie zum Beispiel das wunderschöne Kleid von BassStich
 So süß ist das Shirt aus dem Dinotraum von Das tapfere Schröderlein geworden
 Und ein Brezen-Outfit darf im Herbst auch nicht fehlen, dachte sich Käferlgeschäft
 Ein weiteres Traumkleid ist bei KönigsKinder aus dem Breeze of Summer entstanden
Und LeNiKi zauberte ein geniales Outfit aus dem Summerjeans Oktopussi
Wassermelone - davon können wir im Sommer nicht genug bekommen! Wunderschön ist auch das Outfit von Only lovely Ideas aus dem Wassermelone von lillemo
Völlig Schwerelos... eine gelungene Umsetzung von Schwerelos gab es die Woche bei Smalino zu sehen
Eine gemütliche Hose entstand bei Spinnert's Garn aus dem Manga
Und dann hat uns diese Tasche von Sus.ArT.ig aus dem Breeze of Summer total begeistert. Unsere Jerseys eignen sich eben auch für coole Taschenprojekte!

Die Links, die wir für Euch gesammelt haben, ist natürlich nur eine kleine Auswahl. Deshalb würden wir uns umso mehr freuen, wenn Ihr ganz unten im Beitrag unsere Linkliste mit Euren Werken dieser Woche vervollständigt. Dafür habt Ihr bis spätestens nächsten Donnerstag Zeit. Voraussetzung ist, dass Euer Nähwerk überwiegend aus lilleStoffen genäht ist.

Nun seid Ihr an der Reihe! Zeigt uns Eure lille-Werke der Woche, verlinkt Euch mit Euren Beiträgen in unserer Linkliste und gewinnt mit ein bisschen Glück ein Überraschungs-Probenähpaket. Die Gewinnerin geben wir dann nächste Woche bei den nächsten lilleLiebLinks bekannt.

Die Regeln sind wie folgt:
1. Beiträge, die im Laufe der Woche (oder auch Vorwoche) gezeigt wurden, dürfen hier verlinkt werden (auch wenn sie bereits Teil einer anderen Linkparty waren).
2. die gezeigten Werke sollten als Hauptbestandteil aus lilleStoffen genäht sein
3. Ihr könnt alle Nähwerke zeigen, egal ob Ihr für Euch selbst, für Eure Kinder, den Mann oder jemand anders genäht habt.
4. Ihr dürft auch mehrere Werke verlinken

Wenn Ihr Eure Werke hier in den lilleLiebLinks verlinkt und immer wieder in unserer Mein Lillestoff-Gruppe zeigt, stehen Eure Chancen einmal von uns überrascht zu werden nicht schlecht. Habt ein bisschen Geduld und belasst es bei der Überraschung.

Wenn Ihr Fragen zum Verlinken habt, meldet Euch gerne bei uns.


An InLinkz Link-up

lilleLiebLinks #35

$
0
0

Freitag ist nicht nur Vorfreude aufs Wochenende, sondern auch auf die lilleLiebLinks und auch diese Woche freuen wir uns darauf Euch wunderschöne Nähwerke aus lilleStoffen zu zeigen.

Aber bevor wir zu unseren aktuellen lilleLiebLinks kommen, haben wir noch eine Gewinnerin aus der letzten Woche für Euch. Denn mit Eurer Teilnahme an unserer Linkparty ganz unten im Beitrag, nehmt Ihr automatisch an einer Verlosung eines Überraschungs-Probenähpaketes unserer kommenden Stoffdesigns teil. Die Gewinnerin dieser Woche heißt:

malustyle mit Flower 'n' Dots


Bitte melde Dich per Mail mit Deiner Anschrift bei uns, damit wir Dich in nächster Zeit mit einem Probenähpaket überraschen können.
Ganze drei LiebLinks zeigen diese Woche unseren Spendenstoff Breeze of Summer. Es ist nicht nur eine große Spendensumme zusammen gekommen, sondern auch schon viele wunderwunderschöne Nähwerke aus dem farbenfrohen Design. AdNeLa hat zum Beispiel dieses wunderschöne Kleid genäht
Und auch der Summerjersey Volar inspiriert Euch immer wieder zu bezaubernden Kleidern, wie zum Beispiel das wunderschöne Kleid von BassStich
 So süß ist das Shirt aus dem Dinotraum von Das tapfere Schröderlein geworden
 Und ein Brezen-Outfit darf im Herbst auch nicht fehlen, dachte sich Käferlgeschäft
 Ein weiteres Traumkleid ist bei KönigsKinder aus dem Breeze of Summer entstanden
Und LeNiKi zauberte ein geniales Outfit aus dem Summerjeans Oktopussi
Wassermelone - davon können wir im Sommer nicht genug bekommen! Wunderschön ist auch das Outfit von Only lovely Ideas aus dem Wassermelone von lillemo
Völlig Schwerelos... eine gelungene Umsetzung von Schwerelos gab es die Woche bei Smalino zu sehen
Eine gemütliche Hose entstand bei Spinnert's Garn aus dem Manga
Und dann hat uns diese Tasche von Sus.ArT.ig aus dem Breeze of Summer total begeistert. Unsere Jerseys eignen sich eben auch für coole Taschenprojekte!

Die Links, die wir für Euch gesammelt haben, ist natürlich nur eine kleine Auswahl. Deshalb würden wir uns umso mehr freuen, wenn Ihr ganz unten im Beitrag unsere Linkliste mit Euren Werken dieser Woche vervollständigt. Dafür habt Ihr bis spätestens nächsten Donnerstag Zeit. Voraussetzung ist, dass Euer Nähwerk überwiegend aus lilleStoffen genäht ist.

Nun seid Ihr an der Reihe! Zeigt uns Eure lille-Werke der Woche, verlinkt Euch mit Euren Beiträgen in unserer Linkliste und gewinnt mit ein bisschen Glück ein Überraschungs-Probenähpaket. Die Gewinnerin geben wir dann nächste Woche bei den nächsten lilleLiebLinks bekannt.

Die Regeln sind wie folgt:
1. Beiträge, die im Laufe der Woche (oder auch Vorwoche) gezeigt wurden, dürfen hier verlinkt werden (auch wenn sie bereits Teil einer anderen Linkparty waren).
2. die gezeigten Werke sollten als Hauptbestandteil aus lilleStoffen genäht sein
3. Ihr könnt alle Nähwerke zeigen, egal ob Ihr für Euch selbst, für Eure Kinder, den Mann oder jemand anders genäht habt.
4. Ihr dürft auch mehrere Werke verlinken

Wenn Ihr Eure Werke hier in den lilleLiebLinks verlinkt und immer wieder in unserer Mein Lillestoff-Gruppe zeigt, stehen Eure Chancen einmal von uns überrascht zu werden nicht schlecht. Habt ein bisschen Geduld und belasst es bei der Überraschung.

Wenn Ihr Fragen zum Verlinken habt, meldet Euch gerne bei uns.


An InLinkz Link-up

lilleLiebLinks #35b

$
0
0
Freitag ist nicht nur Vorfreude aufs Wochenende, sondern auch auf die lilleLiebLinks und auch diese Woche freuen wir uns darauf Euch wunderschöne Nähwerke aus lilleStoffen zu zeigen.

Aber bevor wir zu unseren aktuellen lilleLiebLinks kommen, haben wir noch eine Gewinnerin aus der letzten Woche für Euch. Denn mit Eurer Teilnahme an unserer Linkparty ganz unten im Beitrag, nehmt Ihr automatisch an einer Verlosung eines Überraschungs-Probenähpaketes unserer kommenden Stoffdesigns teil. Die Gewinnerin dieser Woche heißt:

malustyle mit Flower 'n' Dots


Bitte melde Dich per Mail mit Deiner Anschrift bei uns, damit wir Dich in nächster Zeit mit einem Probenähpaket überraschen können.
Ganze drei LiebLinks zeigen diese Woche unseren Spendenstoff Breeze of Summer. Es ist nicht nur eine große Spendensumme zusammen gekommen, sondern auch schon viele wunderwunderschöne Nähwerke aus dem farbenfrohen Design. AdNeLa hat zum Beispiel dieses wunderschöne Kleid genäht

Und auch der Summerjersey Volar inspiriert Euch immer wieder zu bezaubernden Kleidern, wie zum Beispiel das wunderschöne Kleid von BassStich


So süß ist das Shirt aus dem Dinotraum von Das tapfere Schröderlein geworden

Und ein Brezen-Outfit darf im Herbst auch nicht fehlen, dachte sich Käferlgeschäft

Ein weiteres Traumkleid ist bei KönigsKinder aus dem Breeze of Summer entstanden

Und LeNiKi zauberte ein geniales Outfit aus dem Summerjeans Oktopussi

Wassermelone - davon können wir im Sommer nicht genug bekommen! Wunderschön ist auch das Outfit von Only lovely Ideas aus dem Wassermelone von lillemo

Völlig Schwerelos... eine gelungene Umsetzung von Schwerelos gab es die Woche bei Smalino zu sehen

Eine gemütliche Hose entstand bei Spinnert's Garn aus dem Manga

Und dann hat uns diese Tasche von Sus.ArT.ig aus dem Breeze of Summer total begeistert. Unsere Jerseys eignen sich eben auch für coole Taschenprojekte!

Die Links, die wir für Euch gesammelt haben, ist natürlich nur eine kleine Auswahl. Deshalb würden wir uns umso mehr freuen, wenn Ihr ganz unten im Beitrag unsere Linkliste mit Euren Werken dieser Woche vervollständigt. Dafür habt Ihr bis spätestens nächsten Donnerstag Zeit. Voraussetzung ist, dass Euer Nähwerk überwiegend aus lilleStoffen genäht ist.

Nun seid Ihr an der Reihe! Zeigt uns Eure lille-Werke der Woche, verlinkt Euch mit Euren Beiträgen in unserer Linkliste und gewinnt mit ein bisschen Glück ein Überraschungs-Probenähpaket. Die Gewinnerin geben wir dann nächste Woche bei den nächsten lilleLiebLinks bekannt.

Die Regeln sind wie folgt:
1. Beiträge, die im Laufe der Woche (oder auch Vorwoche) gezeigt wurden, dürfen hier verlinkt werden (auch wenn sie bereits Teil einer anderen Linkparty waren).
2. die gezeigten Werke sollten als Hauptbestandteil aus lilleStoffen genäht sein
3. Ihr könnt alle Nähwerke zeigen, egal ob Ihr für Euch selbst, für Eure Kinder, den Mann oder jemand anders genäht habt.
4. Ihr dürft auch mehrere Werke verlinken

Wenn Ihr Eure Werke hier in den lilleLiebLinks verlinkt und immer wieder in unserer Mein Lillestoff-Gruppe zeigt, stehen Eure Chancen einmal von uns überrascht zu werden nicht schlecht. Habt ein bisschen Geduld und belasst es bei der Überraschung.



Wenn Ihr Fragen zum Verlinken habt, meldet Euch gerne bei uns.

P.S. die Linkliste findet Ihr hier *klick*



lilleLiebLinks #26

$
0
0
Freitags ist lilleLiebLinks-Tag und auch heute haben wir ein paar tolle LiebLinks für Euch im Gepäck.

Aus allen Verlinkungen Eurerseits in unserer Linkliste haben wir aus der letzten Woche einen LiebLink ausgelost und über ein Überraschungs-Probenähpaket darf sich bald freuen:

Madame Blanc


Bitte melde Dich doch einmal per Mail bei uns und gib uns Deine Anschrift bekannt, damit wir Dich schon bald überraschen können.

Das ideale Outfit für kleine Strandpausen an frischen Sommertagen hat sich GialLino aus dem Paisley bluegreen genäht
Ein bezauberndes Kleidchen aus dem Sterntaler zeigte in dieser Woche Goldkäferchen
So eine süße Babykombi hat HaJa aus den Pusteblumen altrosa genäht
Und wie toll sich der Big Dots marsala als Hose macht, hat uns Katiela diese Woche gezeigt
Skater ist der richtige Stoff für coole Skateboardfahrer, so wie bei Mottenfrosch
 Der schöne Dreamy Plants wurde bei Nadelgeflüster zu einem tollen Wickelshirt
 Die Monsterhelden sehen einfach immer toll aus, hier als wunderschönes Kleid bei Tinilenchen
Ulpukkas Kleiderschrank ist auch in dieser Woche noch einmal bei den lilleLiebLinks dabei. Diesmal mit einem tollen Shirt aus dem Ballettmädchen

Und bei Weisnähschen gab es heute dieses tolle Kleid aus dem Sweat Manga Damen zu sehen
Nun freuen wir uns aber auf Eure lille-Nähwerke aus dieser Woche!

Verlinkt Euch mit allem, was Ihr die Woche aus unseren Stoffen genäht habt und gewinnt mit ein bisschen Glück ein Probenäh-Überraschungspaket. Die Gewinnerin wird im nächsten lilleLiebLinks Beitrag bekannt gegeben.



Nähreich vs. Nähchaos - zu Besuch bei Eva von Doppelnaht

$
0
0

"Nähreich vs. Nähchaos - der Blick durchs Schlüsselloch" 

Heute sind wir Weißenfels und werfen einen Blick ins Nähzimmer von Eva von Doppelnaht.




1. Wer bist Du und wie bist Du zum Nähen gekommen?

Ich bin Eva, die eine Hälfte des Doppelnaht-Blogs (http://doppelnaht.blogspot.com). Mit meinen nun 33 Jahren habe ich zwei Kinder (10 und 4 Jahre alt) und lebe mit meiner Familie im Land der Frühaufsteher, Sachsen-Anhalt zwischen Halle und Leipzig im schönen Weißenfels.
Zum Nähen kam ich vor nun schon 9 Jahren. Da war mein Sohn gerade in Größe 86/92 reingewachsen und es gab einfach nichts von der Stange, was mir gefiel. Durch einen Artikel in einer Klatschzeitschrift beim Friseur bin ich dann aufs Nähen aufmerksam geworden und habe mir eine Nähmaschine gewünscht. So habe ich erstmal mit einfachen Jerseymützen begonnen. Dann habe ich mir mit dem Nähen mein Studium finanziert und inzwischen nähe ich mehr oder weniger nur noch für mich und die Familie.


2. Was machst Du, wenn Du nicht nähst? 

Ich habe vor 2 Jahren den Kraftsport für mich entdeckt und nach einer Pause, bedingt durch Prüfungsstress und Umzug, im Mai endlich wieder angefangen. Das ist ein toller Ausgleich zum Job in der Schule. Ich bin Förderschullehrerin und arbeite aktuell in einer integrativen Grundschule. Wenn ich mich nicht gerade mit meinen eigenen Kindern beschäftige, nähe, Hanteln stemme oder für die Schule arbeite, lese ich auch sehr gern und viel.


3. Was ist für Dich beim Nähen unverzichtbar?
Zeit! In den letzten Wochen war die Zeit zum Nähen leider sehr rar. Ich mag es nicht mich gehetzt an die Maschinen zu setzen, denn das geht eigentlich immer(!) schief und dauert am Ende nur noch länger :o)
Außerdem brauche ich Platz. Nähen und alles was dazu gehört auf engem Raum - das ist nicht mein Ding. Ich mag meinen Zuschneidetisch und den Platz davor, um auch mal auf dem Boden zuschneiden zu können (Maxikleider zum Beispiel ;o))


4. Wann ist Deine liebste Nähzeit?
Ich nähe sehr gern in Ruhe für mich am Vormittag. Das geht natürlich nur in den Ferien, wenn nichts anderes ansteht. Am Wochenende komme ich doch eher nur abends dazu.


5. Was nähst Du am liebsten?

Ich nähe sehr gern Kinderkleidung für meine Tochter, aber auch viel für mich. Am liebsten Kleider. Bilder davon findet ihr regelmäflig in meinem Blog.


6. Was ist für Dich in Deinem Nähzimmer unverzichtbar?

Meine Maschinen, die mir zum Teil schon fast seit Beginn meines Näh-Hobbies gute Dienste leisten. Und natürlich mein offenes Stoffregal samt Inhalt. Oft kommt die Inspiration erst beim Blick auf die Stoffe. Nun habe ich nach dem großen Aussortieren nach dem Umzug alle auf einen Blick, das hilft mir sehr beim Finden von Kombistoffen.
Ich musste einiges in Kisten packen, damit es sich besser verstauen lässt, denn ich muss nun schon seit 2 Jahren das Nähzimmer mit dem Arbeitszimmer teilen. Letzteres nimmt immer mehr Platz ein. Aber ich mag die Kombination aus Job und Hobby gern beisammen.





7. Zeig uns Dein liebstes "Nähhelferlein"

Ein spezielles "Nähhelferlein" habe ich gar nicht, man braucht ja ständig irgendwie was anderes. Meine neuesten Errungenschaften (ich kauf mir aktuell sehr selten Zubehör) sind die Stoffklammern/Wonderclips und der Einzelfaltschrägbinder für die Coverlock. Beides benutze ich inzwischen fast bei jedem genähten Teil.




  
8. Welche Tipps hast Du für mehr Ordnung im Nähzimmer?

Da bin ich nun wirklich die falsche Adresse. Ordnung im Nähzimmer gibt es bei mir eigentlich nie, nur kreatives Chaos. Am besten wäre es natürlich immer gleich alles wieder wegzuräumen, aber das klappt aus Zeitgründen selten. Ganz praktisch finde ich die sortierten Schnittmuster, sei es die Ebooks in Ordnern in Klarsichthüllen (sortiert nach Designern) oder die Papierschnittmuster in Stehordnern (sortiert nach Kleidungsart). Trotzdem gibt es bei mir mal wieder eine große Umzugskiste voll mit einzelnen Schnittmusterteilen. Die Ebooks sind da mein Untergang ;o)


9. Was würdest Du jemanden mit auf den Weg geben, der sich ein Nähzimmer einrichten möchte?

Egal ob eine Ecke oder ein ganzes Zimmer, ich finde es wichtig, seinen Stammplatz zu haben. Immer alles auf den Esstisch zu räumen (und wieder weglegen zu müssen), bremst sicher die Kreativität. In meiner Zeit in Sachsen hatten wir keine helle Wohnung, das hat mich oft bei der Stoffauswahl gestört. Ein heller Platz hebt ja auch gleich die Stimmung :o) 
Ganz wichtig ist mir noch, dass man alles relativ schnell zur Hand hat. Aber ich weiß wohl, dass ein eigenes Arbeits-/Nähzimmer wirklich ein kleiner Luxus ist.
  

lilleLiebLinks #27

$
0
0
Auch in dieser Woche haben wir sommerliche lilleLiebLinks für Euch gesammelt und einige davon wollen wir Euch heute präsentieren. 

Natürlich freuen wir uns auch in dieser Woche darauf, wenn Ihr unsere Linkliste mit Euren Werken vervollständigt. Und mit ein bisschen Glück könnt Ihr ein Überraschungs-Probenähpaket gewinnen. 

Die Gewinnerin aus der letzten Woche ist: 



Bitte melde Dich per Mail bei uns uns teile uns Deine Anschrift mit. 


Bei 7 Farben Wunderland gab es in dieser Woche eine zauberhafte Kombi aus dem Unicorn Power
Ein tolles Shirt aus dem White Klover und dem senf melange Jersey gab es diese Woche bei der Bunten Welt von Frau Müller zu bewundern
Und bei den Girafanten fanden wir diese zuckersüße Sterntaler Kombi
From heart to needle - Einzelstück bei Sonchen verzauberte uns mit diesem süßen Glücksklee Strampler
 Und Schneckendesign zeigte ein wunderschönes Kleid aus dem Rummy
Der coole Summerjeans Luiaard wurde bei Kreatifee zu einer tollen Latzhose
 Bei mammaleo entdeckten wir dieses tolle Shirt aus dem Tekatten
In diesem Sommer ist alles möglich und wenn das Wetter so launisch ist, warum also nicht den Wintermädchen als Sommerkleid vernähen, dachte sich Millimugg
Tanja & Anja zeigten diese Woche dieses wunderschöne Grand Marrakesch Kleid
 Und bei TwoSew by Kerstin zeigte dieses traumhafte Drehkleid aus dem Hummingbird Kombi
Wir freuen uns auch in dieser Woche darauf, wenn Ihr unsere Linkliste mit Euren lille-Nähwerken dieser Woche vervollständigt.
Einen von Euch werden wir auch in der nächsten Woche auslosen und mit einem Probenähpaket überraschen.



Nähreich vs. Nähchaos - zu Besuch bei Bunte Tupfer

$
0
0
Heute geht unsere virtuelle Reise nach Mecklenburg zur lieben Diana von Bunte Tupfer, die wir in ihrem traumhaft, kunterbuntem Nähzimmer besuchen.

"
Nähreich vs. Nähchaos - der Blick durchs Schlüsselloch" 
1. Wer bist Du und wie bist Du zum Nähen gekommen?

Ich bin Diana und lebe mit meinem Mann und unseren drei Kindern in Mecklenburg, in der Nähe der schönen Stadt Schwerin.
Eine Nähmaschine kenne ich von klein auf. Mein Papa hatte auf einer alten Singer, die man noch treten musste, so einige Kleidungsstücke für uns Kinder genäht. Ambitionen zum Nähen kamen bei mir aber erst viel später, als ich selber Kinder hatte.
Es war im Sommer vor 9 Jahren, als ich in einer Eltern-Zeitschrift eine selbstgenähte Latzhose mit einer großen Rehapplikation sah und sofort verliebt war. Genau das wollte ich auch können! So bunt und kindgerecht angezogen sollten meine beiden auch aussehen!
Die ersten Stoffe und Schnittmuster waren schnell bestellt. Die Nähmaschine lieh ich mir anfänglich beim Papa, doch schon bald hab ich mir meine eigene im Nähfachgeschäft gekauft.
Einen Sommer später war ich verdammt stolz, als meine Tochter im selbstgenähten Einschulungskleid die ersten Schritte in einen neuen Lebensabschnitt ging.


2. Was machst Du, wenn Du nicht nähst? 

Eine Schere gehört wohl eindeutig in meine Hände, denn viele Jahre habe ich als Friseurin gearbeitet. Im Moment genieße ich die Familienzeit und nähe fast täglich, vor allem für den Kleinsten.
Ich mag ziemlich viele Dinge, bei denen man sich kreativ austoben kann, sei es in der Küche beim Kochen oder Backen, beim Gestalten des Gartens oder beim Verschönern alter Sperrmüllfunde.
Außerdem fotografiere und lese ich sehr gern.


3. Was ist für Dich beim Nähen unverzichtbar?

Ganz klar: Tageslicht und meine Brille. Viel zu oft schon habe ich im Schummerlicht Schnittteile falsch aneinander genäht und dann entnervt für den nächsten Tag beiseite gelegt, wo wir auch schon bei der nächsten Frage sind:

4. Wann ist Deine liebste Nähzeit?

Ich nähe am liebsten am Vormittag, da habe ich Ruhe und Zeit und das beste Licht für meine Nähprojekte.



5. Was nähst Du am liebsten?

Bei mir gibt es eigentlich gar kein Lieblingsnähstück. Ich brauche Abwechslung. Nach ein paar schnell genähten Shirt’s muss es auch mal eine aufwändige Tasche sein oder ein gepatchtes Namenkissen mit Applikation oder ein paar Lederpuschen oder…


6. Was ist für Dich in Deinem Nähzimmer unverzichtbar?

Platz und eine gewisse Ordnung sind für mich genauso wichtig wie eine gute Schere und einwandfrei funktionierende Maschinen. Außerdem brauche ich gut gefüllte Stoffregale und viel Zubehör, damit ich Nähprojekte, die mir spontan einfallen, sofort umsetzen kann.






7. Zeig uns Dein liebstes "Nähhelferlein"

Ohne Nahtauftrenner geht bei mir gar nichts, von daher habe ich gleich drei, damit ich nicht lange suchen muss. Stoffklammern, Stecknadeln, ein kleines Bügelbrett & Bügeleisen gehören ebenfalls zu meinen liebsten Helfern beim Nähen.


8. Welche Tipps hast Du für mehr Ordnung im Nähzimmer?

Oben schrieb ich ja schon von einer gewissen Ordnung  - also bei mir herrscht ganz oft das kreative Chaos, das, wenn es überhandnimmt, meine Kreativität und Lust am Nähen bremst. Da hilft nur regelmäßiges aufräumen, ausmisten und ordnen.
Ich habe meine Stoffregale nach Farben, Webware, Jersey‘s und Bündchen sortiert. Schnittmuster & Zeitschriften versammeln sich in Ordnern. Jedes Nähzubehör hat seinen eigenen Platz im Regal oder in Schubladen. Mein kleines Bügelbrett steht auf einem fahrbaren Regal, dass ich schnell verschieben kann, wenn ich Freiraum brauche.




9. Was würdest Du jemanden mit auf den Weg geben, der sich ein Nähzimmer einrichten möchte?

Es muss nicht gleich ein Nähzimmer sein, eine Nähecke, in der alles stehen und liegen bleiben kann, reicht vorerst auch. Ein großer Tisch, Aufbewahrungsmöglichkeiten, Tageslicht und gute Maschinen sind auf jeden Fall viel Wert.



lilleLiebLinks #36

$
0
0
Heute ist wieder lilleLiebLinks Tag und wir haben tolle Nähwerke im Netz entdeckt, die wir Euch wie jeden Freitag präsentieren wollen!

Aber bevor wir zu unseren lilleLiebLinks kommen, haben wir noch eine Gewinnerin aus der letzten Woche für Euch, die wir aus den Teilnehmern an unserer Linkparty aus der letzten lilleLiebLinks-Woche ermittelt haben:

Gewonnen hat - Das mache ich nebenbei mit unserem Doubleface Strick navy/creme meliert



Bitte melde Dich per Mail mit Deiner Anschrift bei uns, damit wir Dich in nächster Zeit mit einem Probenähpaket überraschen können.

Heute starten wir mit diesem atemberaubenden Bild aus einer gelungenen Fotostrecke von Käferlgeschäft, die wir mit unserem Frau mit Pfau überrascht haben, der ab morgen bei uns erhältlich ist.
Ist das nicht eine geniale Kombi aus dem Thores Traktor, die BrocoCroco da genäht hat? Wir sind total begeistert!
Und dieser umwerfende Patchworkmantel aus unserem brandneuen Mantelschnitt Zsazsa und den fantastischen Jacquards von SUSAlabim, den Melanie von PAuKidZ zum Wochenbeginn gezeigt hat, sorgte hier für viel Begeisterung! So einen müssen wir uns unbedingt nachnähen!
Ein Stoff, der rundum fröhlich stimmt und bei dem nicht nur das Stoffherz höher schlägt, sondern auch das Gewissen ruht - das ist Breeze of Summer, unser Spendenstoff, den die Girafanten zu einem traumhaften Kleid vernäht hat.
Mindestens genau so zauberhaft ist aber auch das Kleid, das Frau Stoerchin aus dem tollen Blomalve genäht hat
Ein lässig-cooler Hoodie entstand bei goldkäferchen aus unserem beliebten Sweat Blockstreifen grau-weiß
Und ultralässig ist ja wohl dieses coole Dinotraum-Outfit, das den kleinen Traktorfahrer von Lealina - Schönes aus Stoff  schmückt
Noch ein zauberhaftes Outfit aus dem Breeze of Summer gibt es aktuell bei Made by Minouki zu sehen und einen ganz lieben Blogpost noch dazu. Die Spendenübergabe ist übrigens auf dem lillestoff-Festival geplant.
enemenemeins hatte zum Probenähen ihres tollen Harvest aufgerufen. Dabei sind die wunderschönsten Nähwerke entstanden. Zwei davon auch von Mein Tragling und ich
Du lieber Schwan ist das ein grandioses Kleid, das Nadelgeflüster da genäht hat
Und die Feathers von enemenemeins so richtig Indianertauglich vernäht hat Nikimu hier für diesen kleinen Kerl. Wir finden es total süß!

Die Links, die wir für Euch gesammelt haben, ist natürlich nur eine kleine Auswahl. Deshalb würden wir uns umso mehr freuen, wenn Ihr ganz unten im Beitrag unsere Linkliste mit Euren Werken dieser Woche vervollständigt. Dafür habt Ihr bis spätestens nächsten Donnerstag Zeit. Voraussetzung ist, dass Euer Nähwerk überwiegend aus lilleStoffen genäht ist.

Nun seid Ihr an der Reihe! Zeigt uns Eure lille-Werke der Woche, verlinkt Euch mit Euren Beiträgen in unserer Linkliste und gewinnt mit ein bisschen Glück ein Überraschungs-Probenähpaket. Die Gewinnerin geben wir dann nächste Woche bei den nächsten lilleLiebLinks bekannt.

Die Regeln sind wie folgt:
1. Beiträge, die im Laufe der Woche (oder auch Vorwoche) gezeigt wurden, dürfen hier verlinkt werden (auch wenn sie bereits Teil einer anderen Linkparty waren).
2. die gezeigten Werke sollten als Hauptbestandteil aus lilleStoffen genäht sein
3. Ihr könnt alle Nähwerke zeigen, egal ob Ihr für Euch selbst, für Eure Kinder, den Mann oder jemand anders genäht habt.
4. Ihr dürft auch mehrere Werke verlinken

Wenn Ihr Eure Werke hier in den lilleLiebLinks verlinkt und immer wieder in unserer Mein Lillestoff-Gruppe zeigt, stehen Eure Chancen einmal von uns überrascht zu werden nicht schlecht. Habt ein bisschen Geduld und belasst es bei der Überraschung.

Wenn Ihr Fragen zum Verlinken habt, meldet Euch gerne bei uns.




Rock BELLA von Rosa P. - ein FREEbook

$
0
0
Ab morgen haben wir ein kleines DANKESCHÖN für Euch in unserem lille-Shop, mit dem wir uns für Eure Treue und Begeisterung für unsere lilleStoffe bedanken wollen. Für all Eure großartigen Nähwerke aus unseren Stoffen, mit denen Ihr diese Welt nicht nur ein bisschen bunter, sondern auch individueller macht. Danke auch für Eure wöchentliche Teilnahme bei den lilleLiebLinks und für Euer Feedback, das nicht nur durchweg positiv, sondern auch sehr bereichernd für uns und unsere Arbeit ist.

Ab morgen erwartet Euch in unserem Shop unser erstes FREEbook, ein eBook, das in der A4 Version zum Ausdrucken und Zusammenkleben oder aber in der A0 Version zum Ausplotten für Euch zum kostenlosen Download bereit steht.


Rock BELLA ist unser erstes Schnittmuster von Rosa P., das nach der Idee von Hanna Wistuba entworfen wurde.

BELLA ist ein Sieben-Bahnen Rock mit Knopfleiste vorne. Der Rock ist A-förmig und kann in zwei Längen genäht werden.


Unsere Designbeispielnäherinnen waren bereits fleißig und haben die unterschiedlichsten Varianten von BELLA genäht, die zeigen wie individuell und vielseitig dieser Rock genäht werden kann.

Ladet Euch das Schnittmuster BELLA runter und näht Eure ganz eigene BELLA-Version.


Wir freuen uns auf Eure Bilder in unserer Facebookgruppe Mein Lillestoff.





Ein herzliches Dankeschön auch an unsere anderen Designbeispielnäherinnen, die fantastische Arbeite geleistet haben und großartige BELLAS genäht haben:



Nähreich vs. Nähchaos - zu Besuch bei Von Mäusen und Nähten

$
0
0
Unsere kleine virtuelle Reise geht heute in die Nähe von Trier und mitten in das kunterbunte Nähzimmer unserer lieben, langjährigen Probenäherin Simone, auch bekannt als Von Mäusen und Nähten.

"Nähreich vs. Nähchaos - der Blick durchs Schlüsselloch" 

1. Wer bist Du und wie bist Du zum Nähen gekommen?

Hallo und Herzlich Willkommen in meinem Nähzimmer! Ich heiße Simone und lebe mit meinem Mann,unseren vier Kindern,einem Hund und zwei Kaninchen in der Nähe von Trier. Das Nähen liegt seit einigen Generationen quasi in meiner Familie. So saß ich auch schon als kleines Mädchen gerne dabei wenn meine Mutter genäht hat und als Teenager habe ich erste eigene Versuche an der Nähmaschine gemacht.
Vor 6 Jahren habe ich dann das Nähen wieder intensiver angefangen und kurz darauf auch meinen Blog “Von Mäusen und Nähten” ins Leben gerufen.


2. Was machst Du, wenn Du nicht nähst?

Von Beruf bin ich examinierte Krankenschwester.Wenn ich mich nicht gerade voll und ganz den wunderbaren Lillestoffen widme,tobt hier das Leben.
In meinem Alltag gibt es keine Langeweile. Meine Zeit verbringe ich mit meinen Kindern und allem,was das Familienleben so mit sich bringt. Ansonsten bin ich gerne mit dem Hund unterwegs,denn das entspannt mich sehr.
Wenn dann noch ein klitzekleines bißchen Zeit übrig bleibt,lese ich Krimis,fotografiere oder häkele gerne.


3. Was ist für Dich beim Nähen unverzichtbar?

Unverzichtbar sind auf jeden Fall schöne Stoffe die mich inspirieren und natürlich eine gute Maschine,denn sonst kann schnell Frust aufkommen. Auch mein kleines Nähreich ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken,weil ich dort alles liegenlassen kann,wenn ich ein Projekt nicht fertig bekomme. Ganz wichtig ist mir eine gemütliche Atmosphäre beim Nähen.Ich höre zum Beispiel gerne mal die Detektiv-Hörspiel-CDs meiner Kinder dabei.
 
4. Wann ist Deine liebste Nähzeit?

Als die Kinder noch kleiner waren,habe ich immer abends genäht wenn alle im Bett waren.Inzwischen fällt mir das aber sehr schwer,ich bin zu müde und unkonzentriert. Daher nähe ich am liebsten vormittags oder zwischendurch,wenn sich die Gelegenheit bietet.


5. Was nähst Du am liebsten? 

Das ist ganz unterschiedlich,ich mag es abwechslungsreich.Gut finde ich immer,wenn etwas praktisch ist und dazu noch toll aussieht.Natürlich nähe ich gerne für meine Kinder. Die schauen sich die Stoffe genau an und suchen selbst aus.Meistens haben sie auch gleich einen Wunsch,was ich daraus machen soll.
 
6. Was ist für Dich in Deinem Nähzimmer unverzichtbar?

Alles! Ich möchte nichts in meinem Nähzimmer missen.Neben dem Unverzichtbaren (s.o.) sind mir auch Dinge wichtig,die nicht direkt zum Nähen notwendig sind,sondern einfach persönlichen Wert       für mich haben wie z.B. Fotos,liebe Geschenke von Nähfreundinnen,Erinnerungen...


 
7. Zeig uns Dein liebstes "Nähhelferlein"

Hm,da habe ich einige....Ich arbeite ganz gerne mit Vliesofix,denn ich mag Applikationen.Außerdem habe ich immer etwas Abreißvlies neben der Maschine liegen.Das lege ich am Nahtanfang  unter,besonders wenn ich auf meiner alten Nähmaschine nähe,denn die “frißt” sonst gerne mal den Stoff.
Mein “unliebstes” Nähhelferlein ist ganz sicher der Nahttrenner.

 
8. Welche Tipps hast Du für mehr Ordnung im Nähzimmer?

In Sachen Ordnung bin ich zumindest im Nähzimmer keine Spezialistin.Mein Raum ist sehr klein und hin und wieder muss ich umräumen,um wieder einen besseren Überblick zu haben. Ich gehöre zu den chronischen Stoffsammlerinnen und mußte vor kurzem schon mit einem Regal in den Flur expandieren.Es ist gut,wenn Stoffe geordnet sind z.B.  Unis,Streifen,Motive Jungs/Mädchen/Damen.....Kleinkram ist in Boxen,Gläsern oder Körben gut aufgehoben.Schnittmuster bewahre ich in Ordnern auf.Für meinen geklebten Ebook-Papierstapel nehme ich gerne noch praktische Tipps entgegen. 


 
9. Was würdest Du jemanden mit auf den Weg geben, der sich ein Nähzimmer einrichten möchte?

Auch wenn es nur eine Nähecke oder ein ganz kleines Zimmerchen ist....man sollte schauen,wie man den Platz optimal nutzen und Stauraum schaffen kann.Das klappt nicht immer auf Anhieb,manchmal muss man nach einiger Zeit noch einmal umdisponieren.Ständiges Suchen nach Utensilien kann ganz schön nervig sein,daher erleichtert man sich vieles,wenn alles gut geordnet und beschriftet ist.Wichtig finde ich auf jeden Fall,daß man es sich so einrichtet,daß man sich wohlfühlt.







lilleLiebLinks #37

$
0
0
Freitags ist lilleLiebLinks Tag und wir haben viele beeindruckende lille-Nähwerke im Netz entdeckt. Ein paar davon zeigen wir Euch bei unseren lilleLiebLinks. 

Aber bevor wir zu unseren lilleLiebLinks kommen, haben wir noch eine Gewinnerin aus der letzten Woche für Euch, die wir aus den Teilnehmern unserer Linkparty aus der letzten lilleLiebLinks-Woche ermittelt haben:
Gewonnen hat naadisnaa mit ihrem wunderschönen Big-Dots Kleid

Bitte melde Dich per Mail mit Deiner Anschrift bei uns, damit wir Dich in nächster Zeit mit einem Probenähpaket überraschen können.
Ein atemberaubendes Sommerkleid hat Azzurra-JT aus dem schönen My Rose genäht
Absolut hinreißend fanden wir diese süße Kombi aus dem Elfenwelt bei HILDmade
Und der wohl süßeste Zwerg in einer Woods-Kombi gehört wohl zu Käferlgeschäft
Eine umwerfende Mutter-Tochter Kombi ist bei der Knopfkönigin aus dem Tante Klara entstanden
Roch'n'Roll pur!... den gab es bei Prinzessin Ladaa aus einem unserer wenigen Baumwollstoffe Lightflowers Ornamental
Der schöne Delft wurde bei Rachel's Glücksnaht zu einer tollen Hose
Und noch einmal Woods in einer gelungenen Mädchenvariante gab es bei Ulpukkas Kleiderschrank zu bewundern
Eine großartige Kombi aus den Mangaboys haben wir bei Yvi's Foto mit Herz entdeckt

Und bei Smalino gab es ein geschmackvolles Shirt aus dem traumhaften Abstract zu bestaunen


Die Links, die wir für Euch gesammelt haben, ist natürlich nur eine kleine Auswahl. Deshalb würden wir uns umso mehr freuen, wenn Ihr ganz unten im Beitrag unsere Linkliste mit Euren Werken dieser Woche vervollständigt. Dafür habt Ihr bis spätestens nächsten Donnerstag Zeit. Voraussetzung ist, dass Euer Nähwerk überwiegend aus lilleStoffen genäht ist.

Nun seid Ihr an der Reihe! Zeigt uns Eure lille-Werke der Woche, verlinkt Euch mit Euren Beiträgen in unserer Linkliste und gewinnt mit ein bisschen Glück ein Überraschungs-Probenähpaket. Die Gewinnerin geben wir dann nächste Woche bei den nächsten lilleLiebLinks bekannt.

Die Regeln sind wie folgt:
1. Beiträge, die im Laufe der Woche (oder auch Vorwoche) gezeigt wurden, dürfen hier verlinkt werden (auch wenn sie bereits Teil einer anderen Linkparty waren).
2. die gezeigten Werke sollten als Hauptbestandteil aus lilleStoffen genäht sein
3. Ihr könnt alle Nähwerke zeigen, egal ob Ihr für Euch selbst, für Eure Kinder, den Mann oder jemand anders genäht habt.
4. Ihr dürft auch mehrere Werke verlinken

Wenn Ihr Eure Werke hier in den lilleLiebLinks verlinkt und immer wieder in unserer Mein Lillestoff-Gruppe zeigt, stehen Eure Chancen einmal von uns überrascht zu werden nicht schlecht. Habt ein bisschen Geduld und belasst es bei der Überraschung.

Wenn Ihr Fragen zum Verlinken habt, meldet Euch gerne bei uns.


Kleid ZOÉ kommt!

$
0
0
Morgen erscheint unser viertes Schnittmuster in der lillestoff-Schnittmuster Linie. 


Kleid ZOÉ von Rosa P.,  ist ein romantisch-verspielter Kleiderschnitt im 50er Jahre Look, das durch seinen eng anliegenden Brustteil, dessen körpernahe Form durch Abnäher im Brust- und Rückenbereich sowie einer Taillenpasse begünstigt wird und einem weit schwingenden Rockteil zahlreiche Variations-Möglichkeiten bietet. 





Ein weiter und ein enger Halsausschnitt sind weitere Varianten, die bei diesem atemberaubenden Kleiderschnitt berücksichtigt wurden. 




In unserem Lookbook könnt Ihr Euch von den zahlreichen Variationsmöglichkeiten von Kleid ZOÉ inspirieren lassen. 

Zudem findet Ihr zum Kleid ZOÉ ebenfalls eine ausführliche Videoanleitung auf unserem lillestoff-Youtube Channel. Das Video findet Ihr hier


Ein herzliches Dankeschön geht an unsere fleißigen Designbeispielnäherinnen, die wieder mal brilliante Arbeit geleistet haben: 




Nähreich vs. Nähchaos - zu Besuch bei Fräulein Emamma

$
0
0
Unsere virtuelle Reise in die verschiedensten Nähzimmer geht heute ist Westmünsterland und schon stehen wir bei der lieben Anni von Fräulein Emmama im Zimmer und werfen ihr mal einen kleinen Blick über die Schulter. 

"Nähreich vs. Nähchaos - der Blick durchs Schlüsselloch" 




1. Wer bist Du und wie bist Du zum Nähen gekommen?

Ich bin Anni, eigentlich Ann-Kathrin, aber so nennt mich kaum noch jemand, außer vielleicht meine Eltern :). Ich bin 29 Jahre und bald Mutter von zwei Kindern.
Wir leben im Westmünsterland und haben uns hier ein altes Haus gekauft, bei dem immer etwas zu tun ist.
Wir haben es vor allem auch wegen den vielen Zimmer gekauft, so habe ich hier ein eigenes Nähzimmer.

Als ich ca. 15 Jahre alt war, hat meine Mama mich zu einem Nähkurs angemeldet und mit ihrer alten Discountermaschine habe ich in diesem Kurs die ersten Grundlagen gelernt. Da die Maschine aber immer wieder Mucken machte, nie richtig funktioniert hat und ich durch meine Ausbildung nur noch wenig Zeit hatte, habe ich es dann schnell wieder aufgegeben.
2011, als ich in einem Kindergarten arbeitete, fing eine Mama dann an ganz wunderschöne Dinge zu nähen. Sie hat mich wieder angesteckt, so dass ich mir zu Weihnachten eine neue Nähmschine gewünscht habe. Eine ganze einfache, falls ich nicht weiter machen würde. Schnell wurde es dann aber schon ein andere, bessere, mit der ich noch heute nähe.

2. Was machst Du, wenn Du nicht nähst? 

Wenn ich mal nicht nähe, liebe ich es am Abend Serien anzuschauen, ich bin ein richtiger Serienjunkie. Am Tag gehört die Zeit natürlich meiner Tochter und unserem Haus, was sie so allerlei an Aufgaben für mich bereithalten. Außerdem treffe ich gerne meine Freundinnen gemeinsam mit ihren Kindern.  
Zur Zeit befinde ich mich im Beschäftigungsverbot, weil ich meinen Beruf, während einer Schwangerschaft nicht ausüben darf.


3. Was ist für Dich beim Nähen unverzichtbar?

Also irgendwie geht bei mir nicht ohne ein bisschen Chaos....Ich suche immer irgendeine Kleinigkeit, eine Nadel, den Nahttrenner, Garn oder sonst irgendwas.
Ansonsten habe ich einen kleinen Fernseher im Nähzimmer, der läuft dann so im Hintergrund.


4. Wann ist Deine liebste Nähzeit?

Da meine kleine Tochter jetzt in den Kindergarten geht, ist das natürlich jetzt der reinste Luxus ich nähe dann am Vormittag. Ansonsten nutze ich jede freie Minute, das kann am Abend sein oder auch mal während des Mittagsschlafes.

5. Was nähst Du am liebsten?

Eigentlich gibt es gar nicht "das Teil", das ich am liebsten nähe. Mal nähe ich super gerne ein Teilchen für mich, mal ein schickes Set für meine kleine Tochter. Das hängt oft auch einfach vom Stoff ab. Obwohl ich natürlich jetzt am allerliebsten Babykleidung nähe.....


6. Was ist für Dich in Deinem Nähzimmer unverzichtbar?

Es geht nichts ohne meinen geliebten Rollschneider und beim Zuschneiden habe ich so große Unterlegscheiben aus dem Baumarkt, die sind wirklich Gold wert.

7. Zeig uns Dein liebstes "Nähhelferlein"

Siehe Frage vorher: Rollschneider und Unterlegscheiben

8. Welche Tipps hast Du für mehr Ordnung im Nähzimmer?

Ich weiß wirklich nicht, ob ich die Richtige dafür bin *g* Ich gebe mir wirklich immer die größte Mühe, aber immer wenn ich aufräumen will, dann ist meine Nähzeit schon wieder vorbei:) So geht aufräumen am Ende so: Licht aus- Türe zu :)
Also ich würde sagen, Platz ist natürlich hilfreich. Aber auch viele kleine Dosen, Schachteln oder Kisten, in die man die verschiedenen Dinge einsortieren kann.
Ein Garnrollenhalter ist wirklich auch eine super Sache, so habt ihr all eure Farben immer im Blick (vielleicht habt ihr ja auch einen tollen Mann, der euch einen baut)  

                                                        
9. Was würdest Du jemanden mit auf den Weg geben, der sich ein Nähzimmer einrichten möchte?


Ordnung ist nicht alles - Wichtig ist, dass ihr euch wohl fühlt. Macht es euch gemütlich. Hängt schöne Bilder oder Karten an die Wände, Schafft euch einen Platz an dem ihr kreativ sein könnt, egal ob mit pinibler Ordnung oder einem kleinen bisschen Chaos.

Das war das lillestoff-Festival 2016

$
0
0
Am Wochenende fand zum dritten Mal das lillestoff-Festival statt. Rund 1000 Menschen waren jeweils am Samstag und Sonntag in Langenhagen, um gemeinsam zu nähen, Stoffe zu streicheln und zu shoppen, Gleichgesinnte zu treffen und zu quatschen, neue Fertigkeiten in den Workshops zu erlernen und einfach mal ein Wochenende ganz dem Lieblingshobby zu widmen. Denn alle Menschen, die sich beim lillestoff-Festival getroffen haben, haben eine gemeinsame Leidenschaft - das Nähen.

Und auch für uns von lillestoff war es eine große Freude zu sehen mit wieviel Begeisterung die Damen (und auch der eine oder andere Herr) dabei waren. Wie unsere lilleStoffe zu den umwerfendsten Designerstücken wurden und auch die positive Resonanz auf sämtlichen Kanälen war ein großartiges Feedback für uns und unsere Arbeit.

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern noch einmal ganz herzlich bedanken. Denn nur ihr habt es möglich gemacht, dass das lillestoff-Festival 2016 zu solch einem rauschenden Fest wurde.

Wir freuen uns jetzt schon auf Euch im nächsten Jahr. Der Termin steht bereits. Tragt ihn Euch in Eure Kalender ein und bleibt wachsam, wenn es heißt, dass der Ticketvorverkauf startet. Aber erst einmal könnt Ihr Euch entspannt zurück lehnen, denn das wird voraussichtlich erst im Frühjahr 2017 sein.

Und weil Worte gar nicht ausreichen würden, um dieses fantastische Wochenende zusammenzufassen, hat das tolle Filmteam von Novofilm das für uns übernommen. An dieser Stelle auch noch einmal ein herzliches Dankeschön an Bulipp für die lustige Unterhaltung während der beiden Festivaltage.
Hier könnt Ihr noch Eure ganz persönlichen Blogbeiträge und Facebookposts zum lillestoff-Festival 2016 verlinken. Wir freuen uns!



lilleLiebLinks #38

$
0
0
Freitags ist lilleLiebLinks Tag und zum 38. Mal haben wir viele atemberaubende lille-Nähwerke im Netz entdeckt. Ein paar unserer Lieblinge zeigen wir Euch bei unseren lilleLiebLinks. 

Aber bevor wir zu unseren lilleLiebLinks kommen, haben wir noch eine Gewinnerin aus der letzten Woche für Euch, die wir aus den Teilnehmern unserer Linkparty der letzten lilleLiebLinks-Woche ermittelt haben:

Finas Ideen mit Fities Love

Bitte melde Dich per Mail mit Deiner Anschrift bei uns, damit wir Dich in nächster Zeit mit einem Probenähpaket überraschen können.
Leider haben wir für unseren ersten LiebLink gar keinen Link, auf den wir verlinken können, aber wir fanden den Hoodie von Aisha aus dem Dunking von Blaubeerpfütze so cool, dass wir ihn trotzdem zeigen wollen, auch ohne Link. 
Bei FarbANKEr ist diese Woche in ganzer Hosenanzug aus dem romantischen Black Rose entstanden. Blazer und Hose hat sie sich aus dem Traumstoff genäht.


Ein fabelhaftes Kleid aus dem tollen Pusteblume Senf ist bei Finape entstanden. Wir finden die Kombi mit dem Aubergine sehr gelungen.
Ein traumhaftes Kleid hat sich auch Frau Fadenschein aus dem weichen Dorada genäht. Ist das nicht ein wunderschönes Kleid? Wir finden es großartig!
Ein ganzes Forscher-Outfit gab es bei Super Carbonado aus dem süßen Käferforschung von SUSAlabim zu bewundern
Und so zauberhaft ist dieses Kleid von lottimotti DIY aus dem Du lieber Schwan
Noch mehr Pusteblume senf und ein weiteres bildschönes Kleid gab es diese Woche bei Nähbonbon zu bestaunen

Bei Stahlarbeit gab es ein gelungenes Retrokleid aus dem Sweet Life von Bora zu sehen

Und bei diesem süßen Geburtstagsbild geht einem doch das Herz auf. Nähfrosch hat für ihre Tochter aus dem Prinzessin auf der Erbse Streifen ein Peppa Wutz-Geburtstagsshirt genäht.
 Bei Dani's Nähzauber gab es ein geniales Dinotraum-Outfit
Und Kleines p hat ihren Nähfestival Stoff direkt zu einem atemberaubenden Petticoat-Kleid nach dem Schnitt von Herrn Schneider vernäht. Schaut Euch unbedingt die ganze Bilderserie an. Sie ist so schön!

Die Links, die wir für Euch gesammelt haben, ist natürlich nur eine kleine Auswahl. Deshalb würden wir uns umso mehr freuen, wenn Ihr ganz unten im Beitrag unsere Linkliste mit Euren Werken dieser Woche vervollständigt. Dafür habt Ihr bis spätestens nächsten Donnerstag Zeit. Voraussetzung ist, dass Euer Nähwerk überwiegend aus lilleStoffen genäht ist.

Nun seid Ihr an der Reihe! Zeigt uns Eure lille-Werke der Woche, verlinkt Euch mit Euren Beiträgen in unserer Linkliste und gewinnt mit ein bisschen Glück ein Überraschungs-Probenähpaket. Die Gewinnerin geben wir dann nächste Woche bei den nächsten lilleLiebLinks bekannt.

Die Regeln sind wie folgt:
1. Beiträge, die im Laufe der Woche (oder auch Vorwoche) gezeigt wurden, dürfen hier verlinkt werden (auch wenn sie bereits Teil einer anderen Linkparty waren).
2. die gezeigten Werke sollten als Hauptbestandteil aus lilleStoffen genäht sein
3. Ihr könnt alle Nähwerke zeigen, egal ob Ihr für Euch selbst, für Eure Kinder, den Mann oder jemand anders genäht habt.
4. Ihr dürft auch mehrere Werke verlinken

Wenn Ihr Eure Werke hier in den lilleLiebLinks verlinkt und immer wieder in unserer Mein Lillestoff-Gruppe zeigt, stehen Eure Chancen einmal von uns überrascht zu werden nicht schlecht. Habt ein bisschen Geduld und belasst es bei der Überraschung.

Wenn Ihr Fragen zum Verlinken habt, meldet Euch gerne bei uns.


Viewing all 911 articles
Browse latest View live